Das Projekt eines Windparkes im unteren Sensebezirk steckt erst in den Kinderschuhen. Am Montag traf sich die Ennova AG mit Gemeinderäten von Bösingen, Düdingen, Schmitten und Wünnewil-Flamatt, um ihre Idee vorzustellen. Die im Bereich erneuerbarer Energien tätige Firma möchte einen Windpark auf Bösinger Boden sowie einen auf dem Gebiet von Düdingen und Schmitten erstellen. Um herauszufinden, ob sich das lohnt und wo die besten Standorte wären, will Ennova eine Windmessstation aufstellen. «Bereits dazu müssen die Gemeinden das Okay geben», sagt Louis Casali, Ammann von Bösingen. Es gebe noch sehr viele Fragezeichen zur Projektidee. Bis zum Sommer laufen nun die Diskussionen innerhalb jeder Gemeinde sowie zwischen den vier Gemeinden. Selbst wenn die Messstation gebaut wird, ist noch nicht klar, ob jemals ein Windpark entsteht. mir
- Bern
- 30.05.2023
- Paid Post
- 30.05.2023
Eine deutliche Mehrheit in der Schweiz ist gegen die Einführung eines dritten Geschlechts in amtlichen Dokumenten. Die geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage …