Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Wo bleibt der persönliche Beitrag zum Wolfsschutz?

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Statt Vereine, politische Parteien und die Schafhalter zu beschimpfen, würde ich es begrüssen, wenn der Leserbriefschreiber sich überlegen würde, was er persönlich unternehmen kann, um den Wolf zu schützen. Die vom Bund bezahlten Subventionen an die Schafhalter sind Teil einer notwendigen Landschaftspflege, die durch die Schafe ausgeführt werden, und nicht dazu gedacht, um die Schafe vor dem Wolf zu schützen. Die im Leserbrief erwähnte Entschädigung entspricht kaum dem Fleischwert des Schafes. Zudem werden die Subventionen sowie die Entschädigung, wie im Leserbrief richtigerweise erwähnt, von den Steuerzahlern finanziert. Wenn Herr Maeder seinen Wolf will, soll er ihn haben, doch sollte er dann auch für die entstandenen Kosten aufkommen und diese nicht dem Steuerzahler überlassen.

 

Meistgelesen

Mehr zum Thema