Freiburg«Im städtischen Umfeld gibt es fast überall Natur, aber wir bemerken sie oft nicht», schreibt der WWF in einer Medienmitteilung. Wer seinen Blick dafür schärfe, entdecke sie wie einen «zwischen den Pflastersteinen versteckten Schatz».
Um Passantinnen und Passanten auf dieser Entdeckungsreise zu unterstützen, hat der WWF einen didaktischen Pfad eingerichtet, der auf acht Kilometern und entlang von 13 Posten vom Perollesquartier über den Ritterpfad und die Unterstadt via Palatinat zur Kanisiusgasse und zur Alpenstrasse führt. Ziel ist, die Biodiversität im städtischen Milieu aufzuzeigen und über Gefahren und Schutzmassnahmen zu informieren.
Zur Eröffnung des Pfades sind alle Interessierten am Mittwochnachmittag auf den Python-Platz eingeladen, wo Mitarbeiter des WWF fünf der 13 Posten vorstellen werden. Die Broschüre zum Pfad mit dem Titel «Die Stadt auf andere Art erleben» ist gratis im Tourismusbüro und in der Boutique Panda erhältlich. cs
Eröffnung am Mittwoch, dem 16. September, zwischen 14 und 15 Uhr auf dem Georges-Python-Platz.