Autor: mireille rotzetter
Ideale Bedingungen, trockenes Terrain und angenehme Temperaturen zogen am Sonntag rund 500 Läuferinnen und Läufer nach Bösingen. Da der Lauf in diesem Jahr nicht zum Freiburger Volkslaufcup gehört, ist dies eine beachtliche Teilnehmerzahl.
Standortbestimmung für Michel Brügger
Michel Brügger siegte auf der 11,9 Kilometer langen Strecke mit einer Zeit von 39:50 zum ersten Mal im vom Heimklub organisierten Rennen. Nach einer Verletzungspause war das Rennen eine Standortbestimmung. «Ich habe mich gut gefühlt und bin froh, jetzt keine Schmerzen zu haben», sagte Brügger im Ziel. Er sei das Rennen bewusst kontrolliert angegangen, die Zeit sei deshalb auch langsamer als in vergangenen Jahren. Zugute kam Brügger, dass der Vorjahressieger Stephen Stähli und der Vorjahreszweite Hans-Ruedi Mathys nicht am Start waren. Brüggers nächstes Ziel ist die Schweizer Strassen-Meisterschaft über zehn Kilometer. vom kommendem Samstag. «Dort werde ich auf nationaler Ebene sehen, wo ich stehe.» Danach folgt ein CISM-Trainingslager in Tenero und ab Mitte Mai beginnt die Bahnsaison, wo sich Brügger hauptsächlich auf 5000 m konzentrieren will.
Als Zweiter lief am Sonntag David Belz (TV Bösingen) ins Ziel, gefolgt von Gonçalves Paulo. Belz, Bruder von Christian Belz, zeigte sich zufrieden mit dem Verlauf des Rennens. «Am Anfang versuchte ich, Michel zu folgen, merkte aber bald, dass dieser zu schnell war.» Auf dem siebten Kilometer konnte Belz Gonçalves abhängen und sein zweiter Rang blieb ungefährdet. Er will als Nächstes den Chäsitzerlouf und dann den GP Bern machen.
Die Sensler Pascal Birbaum und Mario Hänni liefen auf den vierten und fünften Rang in der Kategorie M30.
Zahno wieder auf Kurs
Regula Zahno-Jungo (TV Bösingen) gewann den Waldlauf überlegen mit mehr als einer Minute Vorsprung auf die zweitplatzierte Corinne Keller. «Ich habe mich besser gefühlt als noch in der Woche zuvor am Kerzerslauf», sagte Zahno-Jungo. Muskulär habe sie immer noch zu kämpfen, sie habe schwere Beine gehabt und konnte es nicht richtig «rollen lassen». «Nach dem Kerzerslauf hatte ich Schmerzen und war nicht sicher, ob ich in Bösingen überhaupt starten könnte.» Sie habe die ganze Woche nur locker im Wasser trainiert. Zahno-Jungo möchte am Samstag in Heitenried laufen und zwei Wochen später in Payerne die 10-Kilometer-Strassen-FM absolvieren. «Ich muss jetzt gut aufbauen, um dann wieder wie in alten Zeiten rennen zu können.»
Lehmann siegt über 5 km
Valérie Lehmann (TV Bösingen) gewann ungefährdet auf der Kurzstrecke. Sie absolviert ansonsten momentan keine Wettkämpfe, sondern bereitet sich auf die Bahnsaison vor, welche Mitte Mai beginnt. «Ich will meine Zeit über 1500 m verbessern», sagte Lehmann. Bei den Männern gewann auf der Kurzstrecke Patrick Lanz.