In seinem ersten Halbfinal in Marly traf der Taferser Thomas Flury (N3 44) auf einen zu starken Gegner. Gegen Pablo Minutella (N2 15) schaffte er im ersten Satz ein Break, ehe er klar verlor (6:2, 6:1). «Ich spielte nicht sehr gut und hatte schwere Beine» erklärte der Sensler, der die Nacht zuvor aus Freude über die Halbfinal-Qualifikation nicht gut schlief. «Gegen einen solch starken Gegner musste ich mehr Risiken eingehen, was mehr Eigenfehler verursachte. Minutella hat mehr Punch, mehr Kraft in allen Schlägen. Dies ist der Unterschied.» Mit Siegen gegen Cassio Schwab (N4 73), Dani Lüdi (N2 20) und Luca Barlocchi (N3 48) darf Flury mit seinem Turnier aber mehr als zufrieden sein.Die als Nummer 1 gesetzte Alisée Hirt (N2 18) wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und gewann das N1/R1-Tableau der Frauen und somit 1200 Franken. Die Spielerin von Stade Lausanne deklassierte im Final Martina Erceg (N3 31) 6:3, 6:1. Mit ihren 20 Jahren hat Hirt bereits einige Spielerinnen geschlagen, die in der WTA-Rangliste zwischen den Positionen 650 und 850 liegen. Im August wird sie die Interclub-A-Meisterschaft an der Seite von Timea Bacsinszky, der Nummer 3 der Schweiz, absolvieren. sl/Lib./fs
- Reiten
- 29.05.2023
- Paid Post
- 29.05.2023
Am Pfingstwochenende fanden auf der Pferdesportanlage in Plaffeien die traditionellen Pferdesporttage des Reitklubs Buecha statt. Über 800 Springreiterinnen und -reiter waren am Start. Stefanie …