Die Adventskonzerte in der Kirche von Villars-sur-Glâne haben Tradition. Finden sie doch dieses Jahr zum 29. Mal statt. Ein variantenreiches Programm hat der Pianist Philippe Morard, seit drei Jahren Dirigent des «Ensemble vocal» mit seinem Team zusammengestellt.
Mit Arien und Chorpartien aus bekannten Opern wird die Reihe der Adventskonzerte am Sonntag eröffnet. Zu hören ist u.a. die Ouvertüre aus dem «Freischütz» von C. M. Weber, der «Gefangenenchor» aus Beethovens Fidelio oder auch der «Chor der Geistlichen» aus Mozarts Zauberflöte. Aufgeführt werden aber auch Stücke mit geistlichem Charakter wie das Gebet von «Moïse» von Rossini oder der «Chor der Hebräer» aus Verdis Nabucco.
Für das Konzert am Sonntag wurden nebst dem bekannten Tenor Gilles Bersier die Sopranistinnen Vilislava Gospodinova aus Bulgarien und Eliseda Dumitru aus Rumänien verpflichtet.
Geistliche Musik
Ganz im Zeichen geistlicher Musik steht das zweite Adventskonzert am Sonntag, dem 4. Dezember. Das «Clemencic Concort» (Sänger und Instrumentalisten) interpretiert ausschliesslich Werke von Claudio Monteverdi. Die Musikerinnen und Musiker spielen auf historischen Instrumenten. Das Konzert wird vom Radio Suisse Romande, Espace 2, direkt übertragen.
Kammermusik
Das dritte Adventskonzert wiederum ist der Kammermusik gewidmet. Aufgeführt werden zwei Quintette für Klarinette und Streicher: eines von Mozart, das andere von Brahms. Interpreten in diesem Konzert sind die Mitglieder der Formation «The Benda Musicians». Die Mitglieder tragen alle den Namen Benda. Die Wurzeln der Musikerfamilie Benda führt bis ins 18. Jahrhundert zurück.
Gratiskonzert
Nicht fehlen darf in Villars-sur-Glâne das Orgelrecital. Dieses bildet den Abschluss der Reihe und wird von Sophie-Véronique Cauchefer-Choplin, Organistin an der Orgel Saint-Sulpice, in Paris gestaltet. Sie wird sowohl Werke von Bach, Mendelssohn wie auch Zeitgenössisches interpretieren.
Das Orgelrecital vom 18. Dezember ist gratis und wird von der Pfarrei Villars-sur-Glâne offeriert.