
Corinne Aeberhard/a
Die Zahl der positiv auf das Coronavirus getesteten Personen im Kanton Freiburg ist letzte Woche wieder angestiegen. Insgesamt wurden 361 positive Fälle registriert. Das sind 103 Fälle mehr als in der Woche zuvor und 20 Fälle mehr als vor zwei Wochen. Hingegen liegt die Zahl weiterhin um rund ein Drittel unter den Werten von Mitte Dezember bis Mitte Februar. Beim Rückgang der Freiburger Fallzahlen Ende Februar hatte die Gesundheitsdirektion auch die Ferienzeit als mögliche Erklärung angegeben.
Die gesamte Erhöhung der positiven Tests im Kanton Freiburg kann auf zwei Bezirke zurückgeführt werden: Im Saanebezirk gab es 50 Fälle mehr als in der Vorwoche, im Greyerzbezirk gar 59 Fälle mehr. Im Greyerzbezirk wurden letzte Woche auch zwei Infektionsherde in Pflegeheimen bekannt. Im Sensebezirk wurden 21 und im Seebezirk 25 positive Fälle registriert.
Die 14-Tage-Inzidenz pro 100’000 Einwohner beträgt neu 190. Der Reproduktionswert liegt für Freiburg nun bei 1,05, fast gleich hoch wie für die gesamte Schweiz.
Angestiegen ist die Zahl der wegen Covid hospitalisierten Personen auf 28. Zurzeit sind acht von ihnen auf der Intensivstation und sechs werden beatmet. Vor zwei Wochen waren diese Zahlen nur halb so hoch. Zwei Personen sind letzte Woche im Kanton Freiburg an Covid-19 gestorben.
Kommentar (0)
Schreiben Sie einen Kommentar. Stornieren.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind mit * markiert.