Die Stimmberechtigten des Kantons Freiburg sagen zweimal Ja und zweimal Nein zu den eidgenössischen Abstimmungsvorlagen. Die Medienhilfe wird mit einer Mehrheit von 57 Prozent befürwortet. Es ist damit wohl die Einzige der heutigen Vorlagen, die im Kanton Freiburg anders ausgegangen ist, als in der Gesamtschweiz.
Die Initiative «Kinder und Jugendliche ohne Tabakwerbung» wird mit 63 Prozent deutlich angenommen.
Die Abschaffung der Stempelsteuer wird mit 64 Prozent Nein-Stimmen klar abgelehnt, während die Initiative zum Verbot von Tierversuchen mit 79 Prozent Nein-Stimmen am deutlichsten abgelehnt wird.
Die detaillierte Resultate zu den Freiburger Gemeinden gibt es hier.
Kommentar (0)
Schreiben Sie einen Kommentar. Stornieren.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind mit * markiert.