FreiburgDer Freiburger Gemeinderat muss sich zur Zweisprachigkeit der Stadt äussern. Das hat der Generalrat mit der Überweisung von vier Anträgen erreicht. Erstens soll die Stadtregierung prüfen, ob eine zweisprachige Beschriftung des Bahnhofs Freiburg möglich sei. Zudem sollen öffentliche Dokumente vermehrt übersetzt werden. Auch die Partnersprache auf Primarschulstufe ist ein Thema. Ein weiterer Vorstoss betrifft die Internetseite der Stadt, die im März ein neues Aussehen bekommen wird. Die Homepage wird nicht nur auf Deutsch und Französisch, sondern teilweise auch auf Englisch abrufbar sein, erklärte Syndic Pierre-Alain Clément an der Generalratssitzung. cf
- Den Haag
- 08.02.2023
- Paid Post
- 08.02.2023
Der russische Präsident Wladimir Putin spielte nach Erkenntnissen internationaler Ermittler eine aktive Rolle beim Abschuss des Passagierflugzeuges MH17 im Juli 2014 über der Ostukraine. …