Was soll ein zweites Moratorium für Atomkraftwerke? Hat uns die erste Denkpause in der Energiepolitik etwa weitergebracht? Sind wir einem energiepolitischen Konsens näher gekommen? Wer diese Fragen ehrlicherweise richtig mit Nein beantwortet, wird auch «MoratoriumPlus» verwerfen. Eine Initiative, die vorgibt, das Mitspracherecht des Volkes in Sachen Atomenergie zu sichern, jedoch damit einzig und allein den Ausstieg tarnt, gehört abgelehnt. Mit dem Referendum gegen Betriebsbewilligungen für bestehende Atomkraftwerke wird die Kernenergie ein Politikum bleiben, und jede sachliche Auseinandersetzung um Endlager und Wiederaufbereitung wird verunmöglicht.
- Brienz/Brinzauls GR
- 06.06.2023
- Paid Post
- 06.06.2023
Die Bevölkerung des Bündner Bergdorfes Brienz/Brinzauls kann am Mittwoch erstmals seit der Evakuierung kurz das Dorf betreten. Brienzer Landwirtinnen und Landwirte konnten bereit am …