Drei Varianten für kommunale Klimapläne standen im Grossen Rat zur Debatte: eine Pflicht für alle Gemeinden, eine Pflicht nur für Gemeinden mit mehr als…
Drei Varianten für kommunale Klimapläne standen im Grossen Rat zur Debatte: eine Pflicht für alle Gemeinden, eine Pflicht nur für Gemeinden mit mehr als 1500 Einwohnern und der Verzicht auf eine Verpflichtung.
Die SVP schlug vor, dass der Grosse Rat mit der Beratung über das kantonale Klimagesetz bis nach der eidgenössischen Abstimmung vom 18. Juni zuwarten…
Die SVP schlug vor, dass der Grosse Rat mit der Beratung über das kantonale Klimagesetz bis nach der eidgenössischen Abstimmung vom 18. Juni zuwarten soll. Die Mehrheit im Kantonsparlament war der Ansicht, dass es dafür keinen Grund gebe.
Nach der Zurückweisung des Klimagesetzes wird sich der Grosse Rat diese Woche ein weiteres Mal mit der Vorlage befassen. Denn der Staatsrat hat mittlerweile…
Nach der Zurückweisung des Klimagesetzes wird sich der Grosse Rat diese Woche ein weiteres Mal mit der Vorlage befassen. Denn der Staatsrat hat mittlerweile den geforderten Zusatzbericht zu den Gesetzesänderungen vorgelegt.
Oman will ab 2025 eine eigene Wasserstoff-Industrie aufbauen – und könnte einst auch in die Schweiz liefern. «Deshalb stehen wir mit Energieversorgern aus Ihrem…
Oman will ab 2025 eine eigene Wasserstoff-Industrie aufbauen – und könnte einst auch in die Schweiz liefern. «Deshalb stehen wir mit Energieversorgern aus Ihrem Land in Kontakt», so Energieminister Salim al-Aufi.
Die globale Durchschnittstemperatur wird sehr wahrscheinlich in einem der nächsten fünf Jahre erstmals mehr als 1,5 Grad über das vorindustrielle Niveau klettern. Das gab…
Die globale Durchschnittstemperatur wird sehr wahrscheinlich in einem der nächsten fünf Jahre erstmals mehr als 1,5 Grad über das vorindustrielle Niveau klettern. Das gab die Weltwetterorganisation (WMO) am Mittwoch in Genf in ihrer jüngsten Prognose bekannt.
Die Schweiz und Island wollen beim Klimaschutz enger kooperieren. Dies haben Bundespräsident Alain Berset und die isländische Premierministerin Katrín Jakobsdóttir bei einem Treffen in…
Die Schweiz und Island wollen beim Klimaschutz enger kooperieren. Dies haben Bundespräsident Alain Berset und die isländische Premierministerin Katrín Jakobsdóttir bei einem Treffen in Reykjavik bekräftigt. Die Länder bauen auf Island einen CO2-Staubsauger aus.
Der Verein Grosseltern für das Klima Freiburg organisiert anlässlich des Overshoot Days eine Aktion in der Stadt Freiburg. Im Zentrum steht bei der Aktion…
Der Verein Grosseltern für das Klima Freiburg organisiert anlässlich des Overshoot Days eine Aktion in der Stadt Freiburg. Im Zentrum steht bei der Aktion der Lebenszyklus von Kleidung.
Ein Bericht der Eidgenössischen Finanzkontrolle zeigt, dass die CO2-Sanktionen beim Import von umweltschädlichen Autos nur begrenzt wirksam sind….
Ein Bericht der Eidgenössischen Finanzkontrolle zeigt, dass die CO2-Sanktionen beim Import von umweltschädlichen Autos nur begrenzt wirksam sind.
default
02.06.23