Viele Marktteilnehmer erwarten sinkende Preise am Schweizer Immobilienmarkt. Getrübt werden die Aussichten laut einer Umfrage des Beratungsunternehmens KPMG von Zinsrisiken und Regulierung….
Viele Marktteilnehmer erwarten sinkende Preise am Schweizer Immobilienmarkt. Getrübt werden die Aussichten laut einer Umfrage des Beratungsunternehmens KPMG von Zinsrisiken und Regulierung.
Die Gemeinde Villars-sur-Glâne lädt am 23. und 24. September zu einem Wochenende rund um das Thema Nachhaltigkeit ein. Vorträge und Workshops sollen die Bevölkerung…
Die Gemeinde Villars-sur-Glâne lädt am 23. und 24. September zu einem Wochenende rund um das Thema Nachhaltigkeit ein. Vorträge und Workshops sollen die Bevölkerung für einen nachhaltigen Lebensstil sensibilisieren.
Der Kanton setzt auf grüne Innovation: Mit einem Preisgeld von bis zu 30’000 Franken sucht die 18. Ausgabe des landwirtschaftlichen Innovationspreises nach den besten…
Der Kanton setzt auf grüne Innovation: Mit einem Preisgeld von bis zu 30’000 Franken sucht die 18. Ausgabe des landwirtschaftlichen Innovationspreises nach den besten nachhaltigen Projekten im Bereich Land- und Ernährungswirtschaft.
Das Forschungszentrum Michelin in Givisiez arbeitet an nachhaltigen Lösungen in der Mobilität. Das neuste Projekt ist ein Segel für grosse Frachtschiffe….
Das Forschungszentrum Michelin in Givisiez arbeitet an nachhaltigen Lösungen in der Mobilität. Das neuste Projekt ist ein Segel für grosse Frachtschiffe.
Käufer der neuen iPhones werden andere Ladekabel brauchen als bisher, die EU-Regeln für einheitliche Buchsen greifen. Unterdessen wandern immer mehr Innovationen in teure Pro-Modelle…
Käufer der neuen iPhones werden andere Ladekabel brauchen als bisher, die EU-Regeln für einheitliche Buchsen greifen. Unterdessen wandern immer mehr Innovationen in teure Pro-Modelle der Apple-Telefone. Und der Konzern reklamiert Fortschritte bei Umweltthemen.
Der Kanton arbeitet an einer gemeinsamen Vision für nachhaltige Schulen bis 2030. Dafür hat er das kantonale Netzwerk für die Koordination der Bildung für…
Der Kanton arbeitet an einer gemeinsamen Vision für nachhaltige Schulen bis 2030. Dafür hat er das kantonale Netzwerk für die Koordination der Bildung für nachhaltige Entwicklung beauftragt, einen praktischen Leitfaden für die Schulen zu entwickeln.
Die Delegierten der Grünen haben am Samstag in Bern die Lancierung ihrer sogenannten Solar-Initiative beschlossen. Sie verlangt, dass bis in 15 Jahren jedes geeignete…
Die Delegierten der Grünen haben am Samstag in Bern die Lancierung ihrer sogenannten Solar-Initiative beschlossen. Sie verlangt, dass bis in 15 Jahren jedes geeignete Dach mit einer Solaranlage ausgerüstet sein muss.
Die Schweizer Luftwaffe setzt bei den Patrouille-Suisse-Flugshows am Flughafenfest Zürich zum ersten Mal nachhaltigen Treibstoff für einen regulären Flug ein. Dem fossilen Kerosin wird…
Die Schweizer Luftwaffe setzt bei den Patrouille-Suisse-Flugshows am Flughafenfest Zürich zum ersten Mal nachhaltigen Treibstoff für einen regulären Flug ein. Dem fossilen Kerosin wird dabei zehn Prozent dieses Treibstoffs beigemischt, teilte die Armee am Freitag mit.
Das schweizweite Plastik-Sammelsystem hat eine weitere Hürde genommen. Über 70 Organisationen haben eine Absichtserklärung mit Zielen für ein Sammel- und Recyclingsystem von Verpackungen aus…
Das schweizweite Plastik-Sammelsystem hat eine weitere Hürde genommen. Über 70 Organisationen haben eine Absichtserklärung mit Zielen für ein Sammel- und Recyclingsystem von Verpackungen aus Kunststoff und Getränkekartons unterzeichnet.
default
30.09.23