Die ausserkantonalen Spitalaufenthalte kosteten den Kanton im vergangenen Jahr mehr, als er budgetiert hatte. 4,4 Millionen Franken betrugen die Mehrausgaben. Der Grosse Rat zeigte sich …
Der Grosse Rat erwartet vom Kanton, dass er Fahrgemeinschaften fördert. Das soll durch den Bau von Parkplätzen in der Nähe von Autobahnanschlüssen geschehen. …
In Genf hat die Verleihung des Schweizer Filmpreises begonnen. Anwesend ist auch Bundespräsident Alain Berset. Mit sechs Nominationen ist der Spielfilm «Drii Winter» des …
Die Schweizer «Too big to Fail»-Regelung ist laut Finanzministerin Karin Keller-Sutter nicht ohne weiteres für die Abwicklung einer global tätigen systemrelevanten Bank geeignet. «In …
Die Grünen und die Grünliberalen fassen am Wochenende an ihren Delegiertenversammlungen Parolen zur OECD-Mindeststeuer-Abstimmung. Im Zentrum steht bei den beiden Parteien auch das Klimaschutzgesetz, …
Finanzministerin Karin Keller-Sutter (FDP) will nach der laufenden Rechnung bei «stark gebundenen Ausgaben» das Ausgabewachstum bremsen. «Einzelne Bereiche wie der Bahninfrastrukturfonds oder die Arbeitslosenversicherung …
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj setzt beim Wiederaufbau des durch den russischen Angriffskrieg zerstörten Landes auch auf die Unterstützung der Weltbank. …
Den Generalrat von Villars-sur-Glâne beschäftigte an seiner Sitzung besonders die Umsetzung des Klimaplans. Das Geschäft wurde mit 22 zu 21 Stimmen knapp zurückgewiesen. …
Die Kantonspolizei ist am Mittwochnachmittag wegen einer Bachverschmutzung in Prez-vers-Noréaz ausgerückt. Dies schreibt sie in einer Mitteilung. Vor Ort ist im Beisein des Wildhüters …