Im Kanton Luzern sind 16 Männer wegen des Verdachts auf Kinderpornografie festgenommen worden. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen vor, verbotene Bilder und Videos besessen und…
Im Kanton Luzern sind 16 Männer wegen des Verdachts auf Kinderpornografie festgenommen worden. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen vor, verbotene Bilder und Videos besessen und teilweise weiterverbreitet zu haben.
In Tafers fand eine Gerichtsverhandlung gegen einen im Sensebezirk wohnhaften Mann statt, der Beruhigungsmittel ins Getränk seiner Ex-Freundin mischte. Nun ist das Urteil gefallen:…
In Tafers fand eine Gerichtsverhandlung gegen einen im Sensebezirk wohnhaften Mann statt, der Beruhigungsmittel ins Getränk seiner Ex-Freundin mischte. Nun ist das Urteil gefallen: 20 Monate bedingte Freiheitsstrafe und 2000 Franken Busse. 
Der belgische Entwicklungshelfer Olivier Vandecasteele ist nach über einem Jahr Haft im Iran im Zuge eines Gefangenenaustauschs freigekommen….
Der belgische Entwicklungshelfer Olivier Vandecasteele ist nach über einem Jahr Haft im Iran im Zuge eines Gefangenenaustauschs freigekommen.
Turbulent verlief auch der zweite Verhandlungstag im Fall des Sensler Millionenbetrugs. Die mutmassliche Haupttäterin wurde vom Wirtschaftsstrafgericht zweimal aus dem Saal geworfen. Und erstmals…
Turbulent verlief auch der zweite Verhandlungstag im Fall des Sensler Millionenbetrugs. Die mutmassliche Haupttäterin wurde vom Wirtschaftsstrafgericht zweimal aus dem Saal geworfen. Und erstmals sagten ihre Komplizin sowie ihr Ex-Mann aus.
Ein SVP-Grossrat hat sich beim Staatsrat erkundigt, wie gross bei Interventionen der Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde sowie bei Gewaltdelikten von Jugendlichen der Anteil an Personen…
Ein SVP-Grossrat hat sich beim Staatsrat erkundigt, wie gross bei Interventionen der Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde sowie bei Gewaltdelikten von Jugendlichen der Anteil an Personen aus dem Ausland ist.
Der Schweizerische Bankenombudsman hat 2022 erneut mehr Betrugsfälle registriert. Der grosser Teil der Fälle betrifft Kredit- und Debitkarten….
Der Schweizerische Bankenombudsman hat 2022 erneut mehr Betrugsfälle registriert. Der grosser Teil der Fälle betrifft Kredit- und Debitkarten.
Überraschung im «Fall Maddie”: Gut 16 Jahre nach dem mysteriösen Verschwinden des damals dreijährigen britischen Mädchens Madeleine McCann im Süden Portugals wollen die Ermittler…
Überraschung im «Fall Maddie”: Gut 16 Jahre nach dem mysteriösen Verschwinden des damals dreijährigen britischen Mädchens Madeleine McCann im Süden Portugals wollen die Ermittler eine neue Suche starten.
Vier Minderjährige haben am Samstag in Düdingen ein Auto gestohlen. Der Polizei gelang es schliesslich, sie anzuhalten….
Vier Minderjährige haben am Samstag in Düdingen ein Auto gestohlen. Der Polizei gelang es schliesslich, sie anzuhalten.
Sie ist äusserst vermögend, zeigt sich mit Bargeldbündeln und fährt teure Autos: Tatsächlich soll das alles nur Schein gewesen sein, um vor allem Männern…
Sie ist äusserst vermögend, zeigt sich mit Bargeldbündeln und fährt teure Autos: Tatsächlich soll das alles nur Schein gewesen sein, um vor allem Männern Geld aus den Taschen zu ziehen. Eine Frau soll so über fünf Millionen Franken kassiert haben. Sie, ihr Sensler Ex-Mann sowie eine weitere Frau stehen ab Montag vor dem Wirtschaftsstrafgericht.
default
03.06.23