FreiburgDie Gemeinde Freiburg hat drei Animatorin-nen der Mini-Beaux-Arts zu Unrecht entlassen: Sie seien mit öffentlich-rechtlichen Verträgen an die Stadt gebunden gewesen, und nicht mit privat-rechtlichen. Dies hat das Oberamt des Saanebezirks letzte Woche entschieden (FN vom 24. Sept.). Der Gemeinderat lässt den Entscheid nun von Juristen der Stadt gründlich analysieren, sagt Gemeinderätin Marie-Thérèse Maradan Ledergerber (parteilos) den FN: «Das Problem ist, dass von diesem Entscheid auch andere Verträge betroffen sind, die wir mit Anima- torinnen haben.» Die Analyse sollte in den nächsten Wochen fertig sein. «Falls wir beim Kantonsgericht rekurrieren wollen, haben wir eine dreissigtägige Frist», sagt Maradan. «Bis dahin sollte die Analyse also erfolgt sein.» njb
- Bern
- 31.03.2023
- Paid Post
- 31.03.2023
Cédric Wermuth, Co-Präsident der SP Schweiz, hat eine Schweizer Kantonalbank gefordert. Die Postfinance soll zu einer KMU-Bank mit öffentlicher Staatsgarantie ausgebaut werden, wie er …