Mit der Übernahme der Zivilschutzaufgaben durch den Kanton auf Anfang dieses Jahres falle ein wichtiger Bestandteil der örtlichen Bevölkerungsschutzorganisation weg, sagte Käthi Thalmann-Bolz, Präsidentin des Bevölkerungs- und Zivilschutzverbandes Region Murten, an der Delegiertenversammlung vom Dienstag in Greng. «Die Auswirkungen dieser Zentralisierung sind heute noch nicht abschätzbar», sagte Thalmann. Ein Zusammenschluss mit dem Feuerwehrverband der Region Murten werde geprüft, um administrative Kosten zu sparen und Synergien zu schaffen. tb
- Buseno GR
- 23.09.2023
- Paid Post
- 23.09.2023
Ein Erdrutsch hat in der Nacht auf Samstag die Calancastrasse zwischen Buseno und Rossa GR verschüttet. Rund 300 Kubikmeter Geröll lösten sich nach starken …