Fribourg Rando traf sich am 24. März in Cousset zu seiner 12. Generalversammlung. Der Freiburger Wanderverein organisiert jährlich rund 50 geführte Wanderungen. Damit das gelingt, braucht es den Einsatz zahlreicher Freiwilligen, unterstrich Vereinspräsidentin Madeleine Hayoz in ihrem Jahresbericht. Denselben Gedanken nahm Ehrengast Dominique de Buman, Nationalratspräsident, auf. Als Präsident des Schweizer Tourismus-Verbandes zeigte er sich überzeugt, dass Pflege und Unterhalt von Wander- und Velowegen im Wesentlichen von der Zivilgesellschaft getragen werden müssen. Weitere Ehrengäste waren Markus Ith, Grossratspräsident, Nicolas Kilchoer, Oberamtmann Broyebezirk, sowie die Nationalrätinnen Ursula Schneider Schüttel und Valérie Piller Carrard. Nach den üblichen statutarischen Geschäfte wählte die GV einen wesentlich erneuerten Vereinsvorstand für die nächsten vier Jahre, weiterhin mit Madeleine Hayoz als Präsidentin. Dreien Personen hat die GV die Ehrenmitgliedschaft verliehen: Judith und Jean-Marc Ducry sowie Christian Raemy. Sie alle gehören zu den Gründungsmitgliedern des Vereins vor zwölf Jahren und haben sich seither unermüdlich für das Wachstum von Fribourg Rando eingesetzt. Das gesellschaftliche Programm begann daher in aufgeräumter Stimmung mit einem von der Gemeinde Montagny offerierten Apéro und endete mit einer kundigen Führung durch die Ruine von Montagny.
- Zürich
- 18.03.2023
- Paid Post
- 18.03.2023
Experten sehen die Zukunft der angeschlagenen Credit Suisse (CS) kritisch. Die Prognosen reichen von mehrmonatigen Problemen bis hin zum Ende der angeschlagenen Schweizer Grossbank, …