Bulle (Greyerzer Museum). «Jean-François Devaud» (Bilder). Bis 28. Januar; «Noël en miniatures» (Krippen aus Europa, Amerika, Afrika, Asien). Bis 28. Januar. Offen: Di.-Sa. 10-12 Uhr, 14-17 Uhr.Charmey(Orts- und Talmuseum). «Die ersten Amateur-Fotografen im Greyerzerland: 1888-1918». Bis 29. April; Viviane Fontaine: «histoires de papier». Bis 29. Januar. Offen: Di.-Fr./So. 14-18 Uhr; Sa. 14-16 Uhr.Freiburg(Naturhistorisches Museum). Dauerausstellungen: «Fische – versteinert und lebendig»; «Erdgeschichte»; «Höhlenbären vom Bärenloch»; Sonderausstellungen: «Raben und Krähen – Unglücksvögel?» Bis 15. April. «Wunderkammer Museum», Fotogramme von Floris Neusüss und Renate Heyne. Bis 25. Februar. Offen: täglich 14-18 Uhr; Schulen/Gruppen: Di.-Fr. 8-12 Uhr.Freiburg(Museum für Kunst und Geschichte). «Koenig». Offen: Di.-So. 11-18 Uhr; Do. 11-20 Uhr. Bis 28. Januar.Freiburg(Espace Jean Tinguely – Niki de Saint Phalle). «Das grafische Werk». Offen: Mi.-So. 11-18 Uhr; Do. 11-20 Uhr. Führung: 21.1., 15 Uhr (fr.). Atelier für Kinder (5-11 Jahre): 4.2., 14.30-16.30 Uhr. Bis 4. Februar.Freiburg(Gutenberg-Museum). «50 Jahre Bravo». Offen: Mi./Fr./Sa. 11-18 Uhr; Do. 11-20 Uhr; So. 10-17 Uhr. Bis 21. Januar.Freiburg(Schweizer Nähmaschinen-Museum). «Das Werkzeug, der Mensch und der Schutzpatron». Offen: auf Anfrage,%026 475 24 33. Vom 19. Januar bis 31. Dezember.Greyerz(Schloss). Weihnachten im Schloss. Krippen aus der Sammlung von Miriam und Louis Polla. Offen: Mo.-So. 10-16.30 Uhr. Bis 14. Januar.Greyerz(Galerie Museum HR Giger). Hans Bellmer (1902-1975). Zeichnungen und Grafiken. Offen: Mo.-So. 10-18 Uhr. Bis April.Jaun(Cantorama, Alte Kirche). Bis Mitte Juni geschlossen.Laupen(Schloss). Geschlossen bis Ende März.Murten(Museum). Bis Ende Mai geschlossen.Romont (Vitro-Museum). Glaskunst aus dem Mittelalter, Renaissance und Moderne. Offen: Do.-So. 10-13 Uhr, 14-17 Uhr.Tafers (Sensler Museum). Alte Krippen aus Böhmen und Mähren aus der Sammlung Leonhard Jeckelmann. Offen: Do.-So. 14-17 Uhr; Gruppen auf Anfrage:% 079 487 57 75. Bis 21. Januar.
- Bern
- 01.10.2023
- Paid Post
- 01.10.2023
Wer auf Schweizer Strassen rast, kann ab sofort unter bestimmten Bedingungen weniger hart bestraft werden. Die Gerichte erhalten mehr Ermessensspielraum. Dies ist eine von …