Einheimische Heckenarten verschwinden mehr und mehr. Der Richtplan sieht aber vor, dass bestehende Landschaftsstrukturen, zu denen auch Hecken gehören, erhalten und neue geschaffen werden. Mit dem Hecken-Projekt geht das BNLS einen Schritt in diese Richtung. Hecken bieten Vögeln, Insekten oder Kleinsäugetieren Lebensraum und Nahrung. Ausserdem schützen sie Kulturland vor Wind und vermindern die Bodenerosion durch Wasser. Wichtig ist, dass einheimische Hecken gepflanzt werden. Arten wie die Thuja-Hecke, die ursprünglich aus Nordamerika und Asien stammt, können nur sehr wenige Tierarten nähren und beherbergen. rm
- Brienz
- 15.08.2022
- Paid Post
- 15.08.2022
Bei einem Verkehrsunfall im Griessbachtunnel in Brienz haben sich am Montagnachmittag sieben Personen verletzt. Sie mussten mit Ambulanzen ins Spital gebracht werden. Der Tunnel …