- Schweiz
- 12.08.2022
- Paid Post
- 12.08.2022
Die Rohölpreise sind auf den tiefsten Stand seit Kriegsbeginn gesunken. Trotzdem müssen Schweizerinnen und Schweizer an den Tankstellen nach wie vor tief in die …
Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.
Ich besitze bereits ein Abonnement
Ich habe mein Passwort vergessenJetzt 30 Tage lang alle Artikel kostenlos lesen.
30 Tage gratis testen Abo-Angebote ansehenWar dieser Artikel nützlich für Sie?
Kommentare (5)
Super geschrieben, ich habe festgestellt, dass dieser Wandel schon vor 20 Jahren gemacht wurde, zum Leidwesen auch der Kindergärtner/innen, Lehrer/innen, welche nun die Verantwortung für die Erziehung übernehmen sollen, aber sich doch nicht durchsetzen dürfen, weil dann die Eltern schon wieder einschreiten. Es ist ein “Teufelskreis”. Das wird sich noch mehr auf die wirtschaftliche Zukunft übertragen, ein Heer von Befehlshabern und keine Arbeiter????
Tatsächlich je-man-d-[frau] der die Wichtikeit und Ansicht was “Erziehung” meint, nicht verloren hat. Ich dachte die letzten 25 Jahre die einzige zu sein. Kinder hüten Heutzutage, nein danke. Man kann beiden Seiten nicht zusehen, das einemal nicht den Eltern das andermal nicht den Kindern. Genau; von beiden Töchtern 1990& 1991 geb. bekam ich schon oft ein Dankeschön, für die klare, strenge Erziehung mit ganz viel Mutterliebe. Das freut mich als Mutter sehr.
Schreiben Sie einen Kommentar. Stornieren.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind mit * markiert.