Papst Franziskus überrascht immer wieder von Neuem. Charles Morerod, Bischof von Freiburg, Lausanne und Genf sowie Präsident der Schweizer Bischofskonferenz, geht davon aus, dass Franziskus noch einiges an Überraschungen bereit hält. Franziskus ist nun fünf Jahre im Amt. Als eine der bedeutendsten Aktionen des aktuellen Papstes bezeichnet der Präsident der Bischofskonferenz die Veröffentlichung des Apostolischen Schreibens «Evangelii Gaudium» (Die Freude des Evangeliums), in dem der Papst die Freude und alles, was mit ihr zusammenhänge, zum Thema machte. Zudem werde seine Enzyklika «Laudato Si» eines der wichtigsten Dokumente des Pontifikats bleiben. Morerod verglich das Schreiben in seiner Bedeutung mit der Enzyklika von Papst Leo XIII., «Rerum Novarum». Diese Enzyklika, veröffentlicht im Jahr 1891, war der erste einer ganzen Reihe von Texten, erklärte der Bischof. Als logische Entwicklung seines Denkens habe Papst Franziskus die Bedeutung der Bischofskonferenzen aufgewertet. Morerod geht davon aus, dass der Papst mit seinen Neurungen «wahrscheinlich nicht am Ende ist». Einen Franziskus-Effekt macht der Präsident der Bischofskonferenz aber auch in der Schweiz aus.
- Zürich
- 18.03.2023
- Paid Post
- 18.03.2023
Experten sehen die Zukunft der angeschlagenen Credit Suisse (CS) kritisch. Die Prognosen reichen von mehrmonatigen Problemen bis hin zum Ende der angeschlagenen Schweizer Grossbank, …