Gestern ist die Februar-Session nach nur drei Tagen zu Ende gegangen. Auf die März-Session verschoben wurden allerdings der Bericht des Staatsrates zur Änderung des kantonalen Richtplans sowie zwei Steuerbegehren. In der ersten Session des Jahres 2011 bekamen die Grossräte die Auswirkungen des neuen Informationsgesetzes am eigenen Leib zu spüren. Sie sind bei jeder Intervention aufgerufen, ihre Interessen offenzulegen. Einige nahmen es mit Humor. So hörte Gilles Schorderet nicht mehr auf, all die Organisationen aufzuzählen, denen er im Zusammenhang mit Holz angehört, als es um die Dächer der Alphütten ging. Er vergass dabei auch nicht zu erwähnen, dass er Ehrenmitglied eines Schwingklubs ist, der Sägemehl verwendet. Der Arzt Michel Zadory stellte sich als Geigenspieler der SVP vor. «Ich spiele aber nicht die erste Geige in der SVP.» az
- Murten
- 03.02.2023
- Paid Post
- 03.02.2023
Die Firma Halter AG reagiert auf die negative Beurteilung des Bauprojekts «Fleur de Morat» durch den Heimat- und Denkmalschutz des Bundes: Die Forderung der …