Die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Freiburg ist im August stabil geblieben. Die Arbeitslosenquote liegt unverändert bei zwei Prozent. Allerdings ist die Anzahl Stellensuchende gestiegen.
Die Arbeitslosenquote im Kanton Freiburg beträgt wie im Vormonat zwei Prozent, die Zahl der Arbeitslosen stieg nur leicht auf etwas über 3500 Personen. Letztes Jahr waren Ende August rund 160 Personen mehr bei der Arbeitslosenkasse eingeschrieben. Das teilt das Amt für den Arbeitsmarkt mit. Zum Vergleich: Im Landesdurchschnitt ist die Arbeitslosenquote um 0,1 Prozentpunkte gestiegen und hat nun auch die Zwei-Prozent-Marke erreicht.

Bild zvg
Auch die Quote der Stellensuchenden im August ist leicht angestiegen, auf rund vier Prozent. Sie nähert sich mit einem Plus von 71 Personen wieder der 7000er-Marke. Im August 2022 lag sie noch deutlich darüber. Die Stellensuchendenquote ist landesdurchschnittlich jedoch unverändert geblieben.

Normalerweise beginnt laut Mitteilung im August der saisonale Anstieg der Arbeitslosenquote. «Die Tatsache, dass die Quote im Berichtsmonat stabil geblieben ist, zeugt von der aktuellen Robustheit des Arbeitsmarkts», schreibt das Amt. Die Situation sei für Unternehmen jedoch nicht ideal. Diese leiden unter chronischem Mangel an Arbeitskräften, heisst es weiter. Dieser Mangel betreffe alle Branchen, mache sich aber am stärksten im Gesundheitswesen und im Gastgewerbe bemerkbar.
Kommentar (0)
Schreiben Sie einen Kommentar. Stornieren.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind mit * markiert.