Die Berichte in den FN zur Wiederaufnahme des Schulunterrichts irritieren mich nicht zum ersten Mal sehr stark. Wieso schafft es der Kanton Freiburg nicht, innert zweier Monate Konzepte zu erstellen, die jetzt einfach umgesetzt werden könnten? Beispiele dafür gibt es reihenweise. Präsenzunterricht OS: Wieso nochmals warten? Transporte OS: Hätte man längst klären können, unabhängig von irgendwelchen Entscheiden. Maturaprüfungen: Ja, nein, wann und wie – auch das müsste doch jetzt entschieden sein. Schutzkonzepte für den Unterricht: immer noch nicht klar, auch nach zwei Monaten nicht? In den KMU haben wir es innert Tagen geschafft, Schutzkonzepte zu erstellen und umzusetzen, wieso geht das beim Staat nicht? Wir müssen uns laufend veränderten Situationen anpassen und sichern damit Arbeitsplätze für Steuer- zahler. Sind die Schüler und Lehrer wirklich das Problem? Ich weiss, dass viele Lehrer willens sind, Veränderungen schnell umzusetzen. Bei andern wird es wohl noch viel mehr klare Anweisungen brauchen. Diese Situation lässt wohl kaum zu, basisdemokratisch jeden Einzelnen anzuhören, finde ich.
- Freiburg
- 29.05.2023
- Paid Post
- 29.05.2023
Vom 5. Juni bis am 28. Juli ist die Joseph-Reichlen-Gasse teilweise gesperrt. Weitere Abschnitte der Strasse sind dafür in beide Richtungen befahrbar. …
Kommentar (0)
Schreiben Sie einen Kommentar. Stornieren.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind mit * markiert.