Gastro Freiburg-Stadt beklagt sich über das langsame Tempo, mit dem die Gemeinde ihre Verkehrs- und Bauprojekte realisiert. «In Freiburg braucht man für neue Leitungen im Beauregard eineinhalb Jahre. In China wird eine komplette Schnellzugstrecke in neuneinhalb Stunden fertiggestellt», sagte Sektionspräsident Roland Blanc, Patron des Restaurants Aigle-Noir, an der gestrigen Generalversammlung. Die Aufwertung des Klein-St.-Johann-Platzes werde schon seit Jahren versprochen, aber nichts passiere. Nach wie vor fehle auch das Verbindungsparking zwischen Manor und Fribourg-Centre, ebenso der Ausbau des Grenette-Parkings. Was sich dagegen ändere, sei das Konsumverhalten – Stichwort Heimlieferungen –, und darauf müsse sich das Gastrogewerbe einstellen, so Blanc. Um stark zu sein, plant Gastro Freiburg-Stadt darum 2019 mit der Sektion Saaneland zu fusionieren.
- Plaffeien/Tafers/Freiburg
- 21.03.2023
- Paid Post
- 21.03.2023
Erneut muss der Staat eine Grossbank retten. Erneut sind astronomisch hohe Manager-Boni täglich in den Schlagzeilen. Welche Auswirkungen das auf die kleineren Banken in …