- Ukraine
- 07.07.2022
- Paid Post
- 07.07.2022
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht in westlichen Waffensystemen schon jetzt eine kraftvolle Verstärkung der ukrainischen Armee im Krieg gegen Russland. …
Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.
Ich besitze bereits ein Abonnement
Ich habe mein Passwort vergessenJetzt 30 Tage lang alle Artikel kostenlos lesen.
30 Tage gratis testen Abo-Angebote ansehenWar dieser Artikel nützlich für Sie?
Kommentar (1)
Als frischgebackene, rüstige Rentnerin habe auch ich mir die Frage gestellt, wie ich als Person wahrgenommen werde. Die Antwort war ziemlich erschreckend! Ich lernte von meinem Eltern, dass man mit älteren Menschen respektvoll und geduldig umgeht. Es ist nicht deren Schuld, dass Gehör,- und Sehkraft nachlassen. Die Jüngeren müssen sich einfach danach anpassen, um die Kommunikation aufrecht zu erhalten. Das braucht halt etwas Geduld und Zeit, aber haben wir Senioren das nicht auch für unsere Kinder und Eltern getan? Ist es denn zuviel verlangt, dass wir das auch von der jüngeren Generation erwarten dürfen? Wie ist es mit Erfahrung weitergeben?
Erst kürzlich fragte mich ein 10 jähriger Bub, den ich nicht sehr gut kannte: ” Erzähl mir etwas aus deinem Leben.” Er konnte nicht genug davon bekommen! Ich war total geschockt, denn niemand hat mich das je gefragt!
Wir Senioren brauchen Kontakt, wollen als Mitglied mit viel Erfahrung wahrgenonmen werden, Erfahrung die wir gerne weitergehen, wenn wir danach gefragt werden, denn wir wollen uns ja nicht aufdrängen…
Schreiben Sie einen Kommentar. Stornieren.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind mit * markiert.