Sie sehe es als Pflicht an, dass die Gemeinde die neu stimmberechtigten Ausländer über ihre neuen Rechte informiere, sagte Gemeindepräsidentin Katharina Hürlimann gegenüber den FN. Und sie zeigte sich erfreut, dass von den insgesamt 248 Betroffenen am Donnerstagabend 45 den Weg in die Seelandhalle fanden, um sich informieren zu lassen. Insgesamt waren 65 Personen anwesend. Ebenfalls positiv überrascht war Hürlimann von der «Zusammensetzung» des Publikums. Es seien viele verschiedene Nationalitäten vertreten gewesen. Die Gemeinde hatte alle persönlich zum Anlass eingeladen.
- Leserbrief
- 08.06.2023
- Paid Post
- 08.06.2023
Eine Reaktion aus der Leserschaft zum Leserbrief «Verbot – und dann auch noch mehr bezahlen», FN vom 2. Juni. …