Dem Präsidenten der Sektion See des Wirteverbandes wünsche ich schon jetzt viel Erfolg beim Bestimmen der individuellen Alkoholmengen für jeden einzelnen Gast, damit sich jeder so nahe wie möglich an die 0,5 Promille «heransaufen» und die Verkehrssicherheit legal so stark wie möglich gefährden kann. Wenn dann jeder mit 0,49 Promille auf den Strassen herumkurvt, braucht man ja auch keine Angst mehr vor den angeblichen Hetzjagden der ach so bösen Polizisten zu haben.
Einen Lichtblick offenbart der Artikel über die See-Wirte aber dennoch: Anscheinend merken sie langsam, dass sie eventuell sogar ein neues Segment Gäste anlocken könnten, wenn sie ihre Räucherhöhlen in nebelfreie Lokale verwandeln würden. Dann können sogar Leute wie ich das Essen wieder unbeschwert in Restaurants geniessen.
- Kiew
- 29.03.2023
- Paid Post
- 29.03.2023
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat nach einem Besuch der Grenzregion zu Russland einmal mehr die Stärke der Ukrainer angesichts der anhaltenden Bedrohung durch …