Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Kampagne für Behindertenrechte

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Mehrere Gantrisch-Gemeinden haben gemeinsam mit dem Schlossgarten Riggisberg eine Kampagne für Behindertenrechte lanciert. Dies im Zusammenhang mit dem Mittelländischen Schwingfest.

Vor zehn Jahren trat in der Schweiz die UNO-Behindertenrechtskonvention in Kraft. Zur Feier des Jubiläums finden vom 15. Mai bis zum 15. Juni die nationalen Aktionstage Behindertenrechte statt. Daran beteiligt sich der Schlossgarten Riggisberg, der betreutes Wohnen, Arbeits- und Ausbildungsplätze oder Möglichkeiten der Freizeitgestaltung für Menschen mit Behinderung anbietet. Gemeinsam mit mehreren Gantrisch-Gemeinden, unter anderen Riggisberg, Schwarzenburg und Guggisberg, entstand eine Kommunikationskampagne für eine inklusive Gesellschaft.

Diese «stellt eine positive emotionale Verbindung zwischen dem Mittelländischen Schwingfest und den Aktionstagen zur Umsetzung der Behindertenrechte her», wie es auf der Webseite des Schlossgartens Riggisberg heisst. Vier Plakate zeigen die Schwingerinnen und Schwinger Fabian Staudenmann, Severin Schwander, Michael Ledermann und Angela Riesen gemeinsam mit jeweils einer Bewohnerin oder einem Bewohner aus dem Schlossgarten dar. Die Plakate hingen am Schwingfest und sollen nun auch in den teilnehmenden Gemeinden platziert werden. Auf jeden Fall werden sie am Sommerfest des Schlossgartens am Samstag, 8. Juni, aufgehängt. Dort findet auch ein Sinnesparcours statt, der die Besucherinnen und Besucher für verschiedene Arten von Behinderungen sensibilisieren soll.

Kommentar (0)

Schreiben Sie einen Kommentar. Stornieren.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind mit * markiert.

Meistgelesen

Mehr zum Thema