Nach zwei Wochenenden in Zürich und Bern holte der Sensler Nachwuchsprogrammierer Elias Boschung, nach Bronze im letzten Jahr, bei der diesjährigen Informatik-Olympiade die Goldmedaille. Der Düdinger kämpfte mit elf weiteren Finalisten um die Auszeichnungen; über 100 Jugendliche nahmen an der Informatik-Challenge teil. In Zürich mussten die jungen Informatik-Liebhaber acht Programmieraufgaben in zehn Stunden lösen. Eine Woche später ging es in Bern darum, einen Algorithmus zu entwickeln und zu programmieren. Neben Boschung erhielten drei weitere Jungtalente eine Goldmedaille. Zusammen werden sie vom 1. bis 8. September die Schweiz an der Internationalen Informatik-Olympiade in Tokio vertreten. Für den Freiburger steht sogar bereits im August eine Reise an: Elias Boschung wurde ebenfalls für die Zentraleuropäische Informatik-Olympiade in Polen selektioniert.
- Bern
- 25.03.2023
- Paid Post
- 25.03.2023
In Genf hat die Verleihung des Schweizer Filmpreises begonnen. Anwesend ist auch Bundespräsident Alain Berset. Mit sechs Nominationen ist der Spielfilm «Drii Winter» des …