1. Alte Aare (Kappelen-Werdt) 277 Punkte; 2. Chutziturm (Thun) 270; 3. Hecht (Muntelier) 268; 4. Jägerstein (Galmiz) 267; 5. Serum (Thörishaus) 267; 6. Peti (St. Ursen) 265; 7. Generator (Epsach) 265; 8. St. Urban (Liebistorf-Kleinbösingen-Wallenbuch) 263; 9. Zollhaus (Thun) 257; 10.Wagenrad (Galmiz) 257; 11. Bären (Biel-Mett) 255; 12. Kirchbühl (Affoltern i.E.) 254; 13. Aarebord (Walperswil) 253; 14. Les Oliviers (Courgevaux) 251; 15. Orkan (Heimberg) 250; 16. Holzwurm (Courlevon) 246; 17. Kalla (Kallnach-Niederried) 246; 18. Les Carabiniers (Domdidier) 243; 19. Forst (Wangethal) 243. – Ferner ohne Kranzzeichen: 20. Blaubär (Salvenach-Jeuss) 241; 23. Stark (Müntschemier) 241; 27. Lanze I (Lanzenhäusern) 239; 28. Grünhag (Burg) 237; 29. Breitfeld (Gempenach-Büchslen) 236; 32. Chutzen (Gurmels) 230; 34. Schwarztreffer (Liebistorf-Kleinbösingen-Wallenbuch) 229; 35. Biber (Ferenbalm) 229; 36. Sepp (Schmitten) 228; 37. Sturm (Cordast-Guschelmuth) 228; 38. Steinbach (Gurbrü) 228; 40. Möösli (Agriswil Schützengesellschaft) 228; 43. Rippli (Murten) 223; 47. Ofenhaus (Lurtigen Schützengesellschaft) 222; 48. Männerchor (Galmiz Schützengesellschaft) 221.
- Seoul
- 06.06.2023
- Paid Post
- 06.06.2023
Die Arktis könnte selbst bei einem Szenario mit geringen CO2-Emissionen schon ein Jahrzehnt früher im Sommer eisfrei sein als bisher angenommen. Zu diesem Schluss …