Die Pfarreiversammlung Rechthalten-Brünisried hat die Rechnung 2012 genehmigt. Sie schliesst bei einem Aufwand und Ertrag von rund 511 000 Franken mit einem Gewinn von 1139 Franken. Das Budget 2013 schliesst bei Einnahmen und Ausgaben von 502 000 Franken mit einem kleinen Gewinn. Das Investitionsbudget sieht Ausgaben von rund 174 000 Franken vor, darunter 72 000 Franken für die Instandstellung der Friedhofsmauer, wie die Pfarrei mitteilt. Die andere Hälfte der Kosten übernimmt die Gemeinde Rechthalten. Die Versammlung hat zugestimmt, die Kreditlimite bei der Raiffeisenbank auf 100 000 Franken zu erhöhen. Elisabeth Jungo, Bernadette Kolly, Josef Klaus und Josef Zbinden wurden als Grosswähler bestimmt sowie Yvette Jenny, Marius Decorvet und Adrian Neuhaus in die Finanzkommission gewählt. Hubert Vonlanthen ist aus der Fiko ausgetreten. Als Ersatz für Ruth Köstinger ist neu Elisabeth Spicher-Klaus im Pfarreirat. Manuela Bapst-Mauron bleibt Pfarreipräsidentin. im
- Bern
- 29.09.2023
- Paid Post
- 29.09.2023
Der Bundesrat will den Lärmschutz beim Einbau von Wärmepumpen vereinfachen. …