Freiburgerinnen und Freiburger würden heute mit einer deutlichen Mehrheit für die Vergrösserung des Naturhistorischen Museums stimmen. Das hat eine Online-Umfrage von Delahaut ergeben. Auch der Schutz…
Freiburgerinnen und Freiburger würden heute mit einer deutlichen Mehrheit für die Vergrösserung des Naturhistorischen Museums stimmen. Das hat eine Online-Umfrage von Delahaut ergeben. Auch der Schutz der Freiburger Seen lässt die Bevölkerung nicht kalt. 
Ein heftiges Gewitter mit Hagel hat in der Nacht auf Mittwoch grosse Schäden im Miniatur-Freiluftmuseum in Melide TI verursacht. Die Hagelkörner in der Grösse…
Ein heftiges Gewitter mit Hagel hat in der Nacht auf Mittwoch grosse Schäden im Miniatur-Freiluftmuseum in Melide TI verursacht. Die Hagelkörner in der Grösse von Tischtennisbällen haben im Sottoceneri auch Gemüsebauern die Ernte ruiniert.
Das Naturhistorische Museum widmet sich mit seiner neuen Ausstellung der Biodiversität und der Vielfalt der natürlichen Lebensräume. Die Verantwortlichen wollen die Artenvielfalt im Kanton…
Das Naturhistorische Museum widmet sich mit seiner neuen Ausstellung der Biodiversität und der Vielfalt der natürlichen Lebensräume. Die Verantwortlichen wollen die Artenvielfalt im Kanton hervorheben und für das Thema sensibilisieren. 
Am 18. Juni stimmt die Freiburger Bevölkerung über einen Kredit von über 65 Millionen Franken ab, um das Naturhistorische Museum (NHM) zu erneuern. Heute…
Am 18. Juni stimmt die Freiburger Bevölkerung über einen Kredit von über 65 Millionen Franken ab, um das Naturhistorische Museum (NHM) zu erneuern. Heute Mittwoch legte der Staatsrat die Gründe für ein Ja dar.
Die aktuelle Ausstellung im Museum Das Depot in Murten widmet sich Fragen rund um das Thema Muskelkraft – etwa, wie früher Getreide in abgelegenen…
Die aktuelle Ausstellung im Museum Das Depot in Murten widmet sich Fragen rund um das Thema Muskelkraft – etwa, wie früher Getreide in abgelegenen…
Ja zum Kredit für den Neubau des Naturhistorischen Museums. Das ist die Empfehlung der Grünen der Stadt Freiburg für die kantonale Abstimmung im Juni….
Ja zum Kredit für den Neubau des Naturhistorischen Museums. Das ist die Empfehlung der Grünen der Stadt Freiburg für die kantonale Abstimmung im Juni.
Am Samstag eröffnete der Botanische Garten der Universität Freiburg den neuen Sektor «Bäume der Vergangenheit – Bäume der Zukunft». Viele Interessierte waren bei der Einweihung…
Am Samstag eröffnete der Botanische Garten der Universität Freiburg den neuen Sektor «Bäume der Vergangenheit – Bäume der Zukunft». Viele Interessierte waren bei der Einweihung dabei.
Am 13. Mai verbringt Freiburg die Nacht der Museen. Und weil Freiburg dieses Jahr den Titel der Schweizer Genussstadt trägt, steht der Anlass ganz…
Am 13. Mai verbringt Freiburg die Nacht der Museen. Und weil Freiburg dieses Jahr den Titel der Schweizer Genussstadt trägt, steht der Anlass ganz in diesem Zeichen. Alles dreht sich um «Wohlschmeckendes und Wissen». 
default
05.06.23