Der Aktienmarkt startete die Woche im gleichen Stil, wie die Vorwoche aufgehört hatte. Am Montag verlor der SMI 134.90 Punkte auf ein neues Jahrestiefst. Die Marktteilnehmer warten mit Nervosität auf die Ankündigung der US-Zentralbank betreffend deren Leitzinsen. Am Dienstag setzte sich im Markt die Meinung durch, dass die Erhöhung ein Viertel Prozent betragen werde. Angeführt von den technologie Aktien setzte der Markt zu einem Rally an. Die Zinserhöhungen am Mittwoch der US-amerik. und europ. Zentralbanken um je ein Viertel Prozent war ganz nach dem Geschmack der Anleger. Die Aktienmärkte legten weltweit erneut kräftig zu. Die Titel der UBS waren die Hauptgewinner, dem Vernehmen nach soll eine US-amerikanische Grossbank an der UBS interessiert sein. Eine weitere erwähnenswerte Avance erzielten die Titel der ABB, welche nach der Publikation des 99er Geschäftsabschluss kräftig zulegten. Im Wochenvergleich gewann der Swiss Market Index 119.10 Punkte (1.57%) auf einen Schlusstand von 7148.70 Punkten.
- Automobil
- 03.06.2023
- Paid Post
- 03.06.2023
Max Verstappen startet zum ersten Mal aus der Pole-Position zum Grand Prix von Spanien. Der Weltmeister im Red Bull ist im Qualifying eine Klasse …