Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Valiant: Seit 1824 in Murten verwurzelt

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden im Auftrag der Murtner Filiale der Valiant AG erstellt beziehungsweise zur Verfügung gestellt.

Vor 200 Jahren wurde in Murten der Grundstein für die heutige Valiant gelegt: 1824 wurde die Ersparniskasse der Stadt Murten gegründet, welche später durch die lila Bank übernommen wurde. Die Entstehungsgeschichte von Valiant als Zusammenschluss vieler Regionalbanken prägt die Unternehmenskultur bis heute.

Valiant ist im Jahr 1997 durch den Zusammenschluss von drei Regionalbanken im Raum Bern entstanden. Die Wurzeln der Bank führen jedoch bis weit ins frühe 19. Jahrhundert zurück: 1824 wurde die Ersparniskasse der Stadt Murten gegründet, sie gilt als älteste Bank im Kanton Freiburg. 1998 wurde die Ersparniskasse schliesslich von Valiant übernommen.

Wir sind einfach Bank

Valiant ist eine unabhängige Schweizer Finanzdienstleisterin und ausschliesslich in der Schweiz tätig. Die lila Bank steht für Einfachheit am Schweizer Bankenmarkt. In einer komplexen Finanzwelt gestaltet Valiant ihre Bankgeschäfte so einfach wie möglich. Mit einem überschaubaren Angebot und schnellen Lösungen sind die Mitarbeitenden der lila Bank jederzeit für ihre Kundinnen und Kunden da. Rund um die Themen Finanzieren, Anlegen, Vorsorgen, Zahlen und Sparen wird die Kundschaft kompetent und umfassend aus einer Hand beraten.

Ganz im Sinne von «Wir sind einfach Bank» konzentriert sich Valiant auf die Kernaufgaben einer Bank: Mittel entgegennehmen, Sorge dazu tragen und sie in Form von Finanzierungen wieder zur Verfügung stellen. Durch eine flache Hierarchiestruktur sind die Wege kurz und direkt, die Prozesse effizient und klar. Eine rasche Antwort auf Finanzwünsche der Kundschaft versteht sich dadurch von selbst.

Zukunftsorientiert und verantwortungsvoll

Valiant entwickelt ihre Produkte und Dienstleistungen laufend weiter. Aufgrund des hohen Stellenwerts von Nachhaltigkeit werden in Bezug auf Finanzierungen oder in der Anlageberatung auch ESG-Kriterien berücksichtigt. Diese umfassen die drei Säulen Umwelt (Environment), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance). So bietet Valiant seit Anfang 2024 neu die Lila Umwelthypothek an und ermöglicht damit energieeffiziente Sanierungen und Neubauten. Bei der Anlageberatung und Vermögensverwaltung können Valiant Kundinnen und Kunden ihre Präferenzen bei der Integration von ESG-Kriterien in ihre Anlagelösungen angeben.

 «Valiant» stammt aus dem Lateinischen und bedeutet mutig, kräftig, stark. Mut braucht es, um sich als Bank mit einfachen Produkten im komplexen Finanzmarkt zu behaupten. Der lila Bank gelingt dies seit jeher durch eine verantwortungsvolle Geschäftspraxis. Die Entstehungsgeschichte von Valiant als Zusammenschluss von vielen Regionalbanken ist die Grundlage für viele langjährige Kundenbeziehungen. Das geografisch klar begrenzte Geschäftsgebiet innerhalb der Schweiz, die Positionierung als Finanzdienstleisterin für Privat- und KMU Kunden sowie die gelebte Kundennähe sind zentrale Merkmale des einfachen und verantwortungsvollen Geschäftsmodells von Valiant.

Kundennah und regional verankert

Die ihr anvertrauten Kundengelder und Spareinlagen verwendet die lila Bank, um einerseits Wohneigentum in Form von Hypotheken und andererseits KMUs zu finanzieren. Ausleihungen sind auf viele kleine und mittlere Beträge aufgeteilt. Die finanzierten Liegenschaften und Unternehmungen stammen ausschliesslich aus der Schweiz und sind Valiant aufgrund der regionalen Verankerung und Kundennähe bestens bekannt. Verhältnismässig grosse und risikobehaftete Engagements kommen für Valiant nicht infrage. Als Schweizer Finanzdienstleisterin nimmt Valiant ihre Verantwortung wahr und schliesst die Finanzierung von Projekten, welche gegen die Menschenrechte verstossen, aus.


Zum 200-Jahr-Jubiläums lud Valiant zur Podiumsdiskussion in Murten. Ehemalige Spitzensportler erzählten von ihrem Weg und über das Leben nach ihrer Profikarriere.
Bild: zvg

Ausgezeichnete Anlageberatung

Bereits zum 16. Mal hat sich die BILANZ in diesem Jahr im Private-Banking-Rating verdeckt auf die Suche nach den besten Banken der Schweiz gemacht. Dabei hat das Wirtschaftsmagazin mehr als 100 Banken in einem Mystery-Shopping-Test angeschrieben und ihre Beratungsleistung bewertet. Valiant hat auch 2024 durch ihre hohe Kompetenz in der Anlageberatung überzeugt und wird gleich mit drei Auszeichnungen gewürdigt: als Nummer 1 der Kategorie Banken regional, als «langjährige Qualitätsleaderin» und mit dem Prädikat «Ausgezeichnet» als eine der besten Banken der Schweiz. Valiant hat die Jury durch ihr einfach aufgebautes, gut strukturiertes und übersichtliches Angebot überzeugt.

Erst kürzlich wurde die lila Bank zudem mit dem LSEG Lipper Fund Award Switzerland 2024 ausgezeichnet: Der Strategiefonds Valiant Helvétique Conservative wurde in zwei Kategorien als bester Fonds bewertet.

Die beiden Auszeichnungen unterstreichen die Kompetenz von Valiant als Bank für den Vermögensaufbau.

Valiant in Murten

Valiant Murten ist in den vergangenen 25 Jahren stark gewachsen. An der Schlossgasse 5 beschäftigt die lila Bank heute 13 Mitarbeitende, 11 davon in der Kundenberatung. Ausserdem bildet Valiant in Murten permanent einen Lernenden oder eine Lernende aus und vergibt einen Praktikumsplatz an Mittelschulabsolventen oder -absolventinnen.

Die Geschäftsstelle Murten betreut einen breiten Kundenstamm in der Region. Neben Privatpersonen gehören auch viele KMUs zur Kundschaft. Das Geschäftsvolumen besteht aus Ausleihungen, Kundengelder und Anlagedepots. Valiant Murten gehört mit ihrem Kundenportfolio schweizweit zu den sieben grössten Geschäftsstellen. Aufgrund ihrer Grösse kann die Finanzdienstleiterin in Murten ihre Kundschaft auch bei komplexen Anlagestrategien im Bereich Private Banking vor Ort beraten.

Im Kanton Freiburg ist Valiant mit weiteren Geschäftsstellen in Kerzers, Düdingen, Flamatt, Freiburg, Bulle und Siviriez präsent. Insgesamt beschäftigen diese Geschäftsstellen 45 Mitarbeitende und fünf Auszubildende.

Erst kürzlich wurde die lila Bank zudem mit dem LSEG Lipper Fund Award Switzerland 2024 ausgezeichnet: Der Strategiefonds Valiant Helvetique Conservative wurde in zwei Kategorien als bester Fonds bewertet.


Das Valiant-Team von Murten.
Bild: zvg

Paid Post: Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden im Auftrag der Murtner Filiale der Valiant AG erstellt beziehungsweise zur Verfügung gestellt.

Schreiben Sie einen Kommentar. Stornieren.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind mit * markiert.

Meistgelesen

Mehr zum Thema