Die Bedenken wegen der Beschaffung neuer Armeehelikopter scheinen ausgeräumt. Die Sicherheitspolitische Kommission des Ständerates stimmt dem Kredit zu. Auch der Nationalrat dürfte die von ihm blockierten Mittel freigeben. Im Herbst hatte der Nationalrat zwar das Rüstungsprogramm 2005 in der Höhe von 1,02 Milliarden Franken gebilligt, die 310 Millionen für den Kauf von 20 deutschen Schul- und Transporthelikoptern vom Typ Eurocopter aber gesperrt. Eine Subkommission sollte offene Fragen zur Evaluation klären. Auf diese Abklärungen und auf das Urteil der beratenden Rüstungskommission konnte sich die SIK des Ständerates nun stützen, wie ihr Präsident Theo Maissen (CVP/GR) am Donnerstag mitteilte. Das Verfahren sei korrekt und transparent gewesen.
- Kiew
- 07.06.2023
- Paid Post
- 07.06.2023
Die Ukraine wird sich laut Präsident Wolodymyr Selenskyj auch durch die Explosion des Staudamms am Dnipro im Süden des Landes nicht an der Rückeroberung …