Die Grossräte Nicolas Bürgisser (parteilos, Giffers) und Jacques Crausaz (CVP, Rossens) hatten in einem Postulat vorgeschlagen, die Stromproduktion mit Wasserkraftwerken im Kanton zu steigern. Dies sollte unter anderem durch Bau von Speicherbecken unterhalb der Staumauern geschehen, um dann Wasser zurückzupumpen und es nochmals zu brauchen.Der Staatsrat hatte in seiner Antwort festgestellt, dass die Vorschläge keinen substanziellen Beitrag bringen, um die Eigenproduktion an Strom zu erhöhen. Aufgrund dieser Antwort sah Nicolas Bürgisser keine Chancen, mit dem Postulat durchzukommen, und zog das Postulat zurück. Mit einem neuen, soeben eingereichten Postulat will er nun vom Staatsrat wissen, welche Möglichkeiten er denn sieht, die Eigenproduktion zu steigern. wb
- Plasselb
- 04.02.2023
- Paid Post
- 04.02.2023
Die Segnung von Agathabrot ist ein Brauch, der langsam in Vergessenheit gerät. Doch in einzelnen Bäckereien im Sense-Oberland wird er noch gepflegt. Die FN …