Mit Interesse habe ich den Artikel über den Stromverbrauch in Freiburgs Strassen gelesen (FN vom 4. Oktober 2006).Als Steuerzahler und umweltbewusster Mensch finde ich es toll, wenn weniger Strom verbraucht wird. Ich wundere mich allerdings über die Aussage im Artikel, dass die Groupe E die Beleuchtung der Stadt verwaltet und die Situation deshalb mit der Groupe E besprochen werden muss. Es ist wohl kein Wunder, dass ein E-Werk bisher nicht freiwillig Strom gespart hat, den sie der Stadt ja verkaufen will. «Gewaltentrennung» wäre hier sehr wünschenswert. Markus Gerteis, Freiburg
- Laupen
- 08.02.2023
- Paid Post
- 08.02.2023
Das ambitionierte Bauprojekt unter anderem im Bereich der Sense in Laupen erhält mit dem Bösinger Adrian Stettler einen neuen Bauleiter. …