Der Staatsrat hat den Preis der Kantonsregierung für die besten zweisprachigen Maturitäten an den Gymnasien und der Fachmittelschule vergeben. Die diesjährigen Preisträgerinnen und -träger sind: Jeanne Bosson (Kollegium St. Michael), Joachim Lalou (Kollegium Heilig Kreuz), Arianna Krause (Kollegium Gambach), Julie Demonchy und Raphaël Dössegger (Kollegium des Südens), Jessica Elina Merz (Fachmittelschule) und Amélie Bourquin (Interkantonales Kollegium der Broye). Mit diesem Preis, so die Direktion für Erziehung, Kultur und Sport, soll der besondere Einsatz der Schülerinnen und Schüler belohnt werden. Bestanden wurde die Matura von 95,62% der Schülerinnen und Schüler, was in etwa dem Durchschnitt der letzten Jahre entspricht.
- Villars-sur-Glâne
- 29.06.2022
- Paid Post
- 29.06.2022
Auf dem Weg in eine ökologischere Zukunft setzt die Gemeinde Villars-sur-Glâne gezielt auf den Austausch mit der Bevölkerung. Vier interaktive Ateliers sind geplant. …
Kommentar (0)
Schreiben Sie einen Kommentar. Stornieren.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind mit * markiert.