
Charly Rappo
Die Olympiateilnehmerinnen von Peking, Mathilde Gremaud und Noémie Kolly, wurden am Samstag in ihrem Wohnort La Roche offiziell empfangen und feierlich begrüsst.
Zuerst ging es im Festumzug unter grosser Anteilnahme der Bevölkerung durch das Dorf. Die beiden Greyerzerinnen hatten in einer Kutsche Platz genommen. Voraus schritt die Dorfmusik Lyre, den lautstarken Abschluss bildeten Treichler aus dem Greyerzbezirk.
In einer Kutsche fuhren die beiden Skistars durch das Dorf La Roche zum Festsaal. – Charly Rappo Die Musikgesellschaft Lyre eröffnete den Umzug durch das Dorf. – Charly Rappo Die Greyerzer Treichler sorgten für urchigen Klang. – Charly Rappo
Mathilde Gremaud dankte beim anschliessenden Festakt «allen Menschen und Organisationen, die mich getragen haben, sodass ich die Emotionen, Hoch und Tiefs durchstehen konnte».
Mathilde Gremaud holte sich in Peking Bronze in der Disziplin Big Air und Gold im Slopestyle. Noémie Kolly war für Peking selektioniert, konnte sich aber dort nicht für die Abfahrt qualifizieren. Sie dankte am Festakt dem Dorf, der Region und dem Kanton für die Unterstützung.
Vom Dorf getragen
Der Präsident von Swiss-Ski, Urs Lehmann, dankte den beiden Sportlerinnen für ihren Einsatz als wichtige Champions für die ganze Schweiz. «Wie ist es möglich, dass ein so kleiner Ort wie La Roche zwei derartige Spitzensportlerinnen hervorbringt», warf er in die Runde – und antwortete gleich selber: «Ich erlebe hier eine ausserordentlich begeisterte und motivierte Bevölkerung.»
Swiss-Ski-Präsident Urs Lehmann liess es sich nicht nehmen, am feierlichen Empfang für Mathilde Gremaud teilzunehmen. – Charly Rappo Auch Wochen nach den Olympischen Spielen hält in La Roche die Begeisterung um die beiden Wintersportlerinnen an. – Charly Rappo
Emotionale Höhepunkte
«Ihr seid Frauen aus unserer Region und zugleich Ausserirdische, die vom gleichen Planeten kommen wie Roger Federer, Simon Ammann und Dario Cologna», sagte der Vizepräsident des Staatsrates, Didier Castella. Sichtlich bewegt ergänzte er: «Ich danke euch dafür, dass ihr uns träumen, weinen und feiern lässt.»
Im Namen des Staatsrats überreichte er der Goldträgerin einen Scheck in der Höhe von 42’000 Franken. «Ihr seid beide Goldmedaillen für die ganze Region», meinte der Staatsrat.
Staatsrat Didier Castella dankte in seiner Rede den beiden Sportlerinnen, «dass ihr uns träumen, weinen und feiern lässt». – Charly Rappo
Kantonalverband schenkt Slopestyle-Strecke
Der Präsident des kantonalen Ski- und Snowboard-Verbands, Stéphane Gaillard, zeigte sich hoch erfreut darüber, dass der Organisation zwei derartige Erfolgssportlerinnen angehören, unter ihnen eine «Triple-Medaille-Olympiagewinnerin». Gremaud gewann 2018 an der Olympiade in Pyeongchang Silber. Damit könne kein anderer Verband aufwarten. Der Verband will La Roche als Dank eine Slopestyle-Strecke schenken.
«Euer Erfolg eint uns», verkündete der Oberamtmann des Greyerzbezirks, Vincent Bosson. Den Erfolg der beiden Frauen nannte er einen «Motivationsschub für alle Sportlerinnen und Sportler in der Region».
Autogramme der beiden Wintersportlerinnen waren hoch im Kurs. – Charly Rappo/La Liberté Mathilde Gremaud hat ihre Unterschrift auf viele Pullover und Jacken niedergeschrieben. – Charly Rappo Auch für Selfies… – Charly Rappo … oder für Gruppenbilder waren Noémie Kolly und Mathilde Gremaud an ihrem offiziellen Empfang zu haben. – Charly Rappo
Kleine Skiorte sind wichtig
«Ihr habt den Namen La Roche in der ganzen Schweiz – nein, in der ganzen Welt – bekannt gemacht», erklärte der Syndic von La Roche, Bertrand Gaillard. «Mit der Goldmedaille hast du dich unsterblich gemacht», sagte er zu Mathilde. Er gehe davon aus, dass im Ort eine Strasse nach der Olympiasiegerin benannt wird.
Er dankte allen, die den beiden jungen Frauen auf ihrem Weg beigestanden sind. Um jungen Menschen einen derartigen Erfolg zu ermöglichen, brauche es entsprechende Infrastrukturen. «Ihr habt deutlich gemacht, wie wichtig kleine Skiorte wie La Roche sind, um den Nachwuchs zu fördern.
Kommentar (0)
Schreiben Sie einen Kommentar. Stornieren.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind mit * markiert.