MurtenKomplexere Aufgaben, anspruchsvollere und teurere technische Unterstützung sowie veränderte Rahmenbedingungen: Diese Faktoren haben den Murtner Gemeinderat dazu veranlasst, eine externe Fachperson damit zu beauftragen, verschiedene Szenarien zu erarbeiten, wie die Feuerwehr den heutigen Ansprüchen gerecht werden könne. «Insbesondere geht es um die Führungsverantwortung in einer Milizfeuerwehr und die daraus resultierenden Schlussfolgerungen», so der Gemeinderat in einer Medienmitteilung vom Dienstag. Ebenfalls müsse die Festanstellung des Kommandanten geprüft werden. Brisant daran: Der Gemeinderat verlängert das Ende Jahr auslaufende Mandat des bisherigen Kommandanten nicht mehr. Als Grund wird eine unterschiedliche Auffassung über die Führung genannt. Weder der Gemeinderat noch die Feuerwehr wollten zur Angelegenheit Stellung nehmen. hw
- Freiburg
- 29.03.2023
- Paid Post
- 29.03.2023
Ein Plus von 1370 Verfahren: So fällt die Bilanz des Jahres 2022 bei der Staatsanwaltschaft aus. Auch die hängigen Verfahren haben zugenommen. Die Staatsanwaltschaft …