Ostschweiz – Bern 0:0. Bern – Genf 1:1. Genf – Ostschweiz 1:0. Innerschweiz – Zürich 2:2. Freiburg – Innerschweiz 0:1. (Tor: 26. 0:1), Zürich – Freiburg 5:1 (Tore: 9. 1:0; 28. Nösberger 1:1; 32. 2:1; 36. 3:1; 39. 4:1; 40. 5:1).
1. Genf 2/4; 2. Bern 2/2; 3. Ostschweiz 2/1. 1. Zürich 2/4; 2. Innerschweiz 2/4; 3. Freiburg 2/0.
Genf – Zürich 5:0 – Bern – Innerschweiz 1:0. – Ostschweiz – Freiburg 2:1 (Tore: 9. 1:0; 23. 2:0; 28. Dénervaud 2:1).
Nicolas Horovitz (Freiburg), Cédric Liechti (Freiburg), Onder Akdag (Freiburg), Joël Ballaman (USBB), Thomas Grobéty (Freiburg), Bastien Litzistorf (Freiburg), Silvio Philipona (Freiburg), Guillaume Savary (Romont), Simon Gouveia (USBB), Lucien Dénervaud (Bulle), Rizah Bajrami (USBB), Lionel Meyer (Bulle), Lamjed Chhoudi (Freiburg), Xavier Conus (Freiburg), Alain Richoz (La Tour/Le Pâquier), Léonard Roulin (Freiburg), Michel Nösberger (Düdingen), Jonathan Burgy (Le Mouret). Trainer: Verdon, Rumo und Rossier.
- Eishockey
- 18.05.2022
- Paid Post
- 18.05.2022
Bereits heute Abend geht es für das Schweizer Nationalteam an der Eishockey-WM in Finnland weiter. Dann ist die Slowakei der Gegner. …