Die GLP Seebezirk hat an ihrer Mitgliederversammlung die Parolen für die kommenden kantonalen und eidgenössischen Abstimmungen gefasst. Das teilt sie in einer Mitteilung mit. Ein Ja empfiehlt die Partei der kantonalen Vorlage zum Dekret über die Eigentumsübertragung und die Kapitalausstattung zugunsten der kantonalen Anstalt für aktive Bodenpolitik. Ebenfalls ein Ja empfiehlt die Partei bei der Änderung des Transplantationsgesetzes. Eine klare Regelung sei hier nötig, um mehr Leben zu retten, schreibt die Partei. Bei der Änderung des Filmgesetzes gingen die Meinungen der Mitglieder auseinander, und die Partei erteilt die Stimmfreigabe.
Neues Co-Präsidium
Anlässlich ihrer Mitgliederversammlung hat die GLP Seebezirk auch noch ein neues Co-Präsidium gewählt. Der Präsident Martin Leu ist nach knapp 12 Jahren aus dem Vorstand zurückgetreten. Für ihn sind Grossrätin Catherine Esseiva aus Ried und Roger Brönnimann aus Courgevaux ins Co-Präsidium gewählt worden. Neu im Vorstand sind zudem Olivier Barras aus Courtepin und Monika Selinger Studer aus Muntelier.

zvg
Kommentar (0)
Schreiben Sie einen Kommentar. Stornieren.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind mit * markiert.