Nach zwei Jahren Pause hat der Westschweizer Abenteurer Raphaël Domjan die Testflüge mit Solarstratos wieder aufgenommen. Das Solarflugzeug hat neue Flügel: Vor zwei Jahren war der linke Flügel bei einem Stresstest gebrochen; das brachte dem Projekt einen empfindlichen Rückschlag und zeitlichen Verzug ein. Am Donnerstagmorgen um 6.50 Uhr ist Solarstratos losgeflogen; das Flugzeug erreichte eine Höhe von 800 Metern, flog über den Flugplatz Payerne und landete zwanzig Minuten später wieder. «Alles lief perfekt», hiess es in einer Mitteilung. Das Fluggerät sei nun stabiler und zuverlässiger als bei den ersten Testflügen. Ziel ist es, dass Solarstratos einst nur mit Solarenergie angetrieben auf eine Höhe von 25 000 Metern in die Stratosphäre fliegen kann.
- Murten/Freiburg
- 26.03.2023
- Paid Post
- 26.03.2023
Am Wochenende fand die Swiss Retro-Mecanika im Forum Freiburg statt. In diesem Rahmen wurde am Sonntag eine Oldtimer-Fahrt von Murten nach Freiburg durchgeführt. Die …
Kommentar (0)
Schreiben Sie einen Kommentar. Stornieren.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind mit * markiert.