Ein Mann wurde nach einem tödlichen Unfall, der sich 2021 auf seinem Betrieb ereignete, vom Polizeigericht des Saanebezirks zu einer Geldstrafe auf Bewährung verurteilt….
Ein Mann wurde nach einem tödlichen Unfall, der sich 2021 auf seinem Betrieb ereignete, vom Polizeigericht des Saanebezirks zu einer Geldstrafe auf Bewährung verurteilt.
Das kirchliche Strafrecht hat laut Kirchenrechts- und Präventionsexperte Stefan Loppacher zu einer Vermischung von Moral und Recht geführt. Mit einer Frau zu schlafen, sei…
Das kirchliche Strafrecht hat laut Kirchenrechts- und Präventionsexperte Stefan Loppacher zu einer Vermischung von Moral und Recht geführt. Mit einer Frau zu schlafen, sei als schlimmer betrachtet worden, als der sexuelle Missbrauch von Buben durch Priester, sagte er.
Gegen den Sohn von US-Präsident Joe Biden ist wegen eines Verstosses gegen waffenrechtliche Vorgaben Anklage erhoben worden. …
Gegen den Sohn von US-Präsident Joe Biden ist wegen eines Verstosses gegen waffenrechtliche Vorgaben Anklage erhoben worden.
Der Bischof von Lausanne, Genf und Freiburg, Charles Morerod, hat die Studie der Universität Zürich über sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche als «erschütternd»…
Der Bischof von Lausanne, Genf und Freiburg, Charles Morerod, hat die Studie der Universität Zürich über sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche als «erschütternd» bezeichnet. Morerod sagt, dass er sich für einen Kulturwandel innerhalb der Kirche einsetze, und fasst auch eine Reform des kirchlichen Rechts ins Auge.
In den Räumlichkeiten des Unternehmens Nespresso in Romont wurde letztes Jahr eine halbe Tonne geschmuggeltes Kokain entdeckt. Die Staatsanwaltschaft lässt das Verfahren zur Identifizierung…
In den Räumlichkeiten des Unternehmens Nespresso in Romont wurde letztes Jahr eine halbe Tonne geschmuggeltes Kokain entdeckt. Die Staatsanwaltschaft lässt das Verfahren zur Identifizierung der beteiligten Personen fallen.
Vor 30 Jahren ist das Bundesgesetz über die Hilfe an Opfer von Straftaten (OHG) in Kraft getreten. Jetzt reden Expertinnen und Experten darüber, wie…
Vor 30 Jahren ist das Bundesgesetz über die Hilfe an Opfer von Straftaten (OHG) in Kraft getreten. Jetzt reden Expertinnen und Experten darüber, wie das Gesetz in der Justiz tatsächlich umgesetzt wird. Die Situation habe sich deutlich verbessert, der Weg sei aber noch weit, zog Manon Duffour, Sektorchefin der Opferberatungsstelle Freiburg, an einem Kongress gestern Dienstag Bilanz.
Seit 1950 gab es über 1000 Missbrauchs-Fälle in der Schweiz. Es sind deutlich mehr Fälle, als von der Kirche bislang kommuniziert wurde. …
Seit 1950 gab es über 1000 Missbrauchs-Fälle in der Schweiz. Es sind deutlich mehr Fälle, als von der Kirche bislang kommuniziert wurde. 
default
23.09.23