Bio und Nachhaltigkeit sind in der Öffentlichkeit gängige Begriffe in Bezug auf Landwirtschaft, Agroforst dagegen etwas weniger: Bauer Matthias Roggli blickt in die Zukunft…
Bio und Nachhaltigkeit sind in der Öffentlichkeit gängige Begriffe in Bezug auf Landwirtschaft, Agroforst dagegen etwas weniger: Bauer Matthias Roggli blickt in die Zukunft und bewirtschaftet seine Felder gezielt vermehrt mit Bäumen.
Schweizerinnen und Schweizer bevorzugen, wann immer möglich, einheimische Lebensmittel. Dabei spielt der Preis eine wichtigere Rolle als noch vor zwei Jahren. Das Vertrauen in…
Schweizerinnen und Schweizer bevorzugen, wann immer möglich, einheimische Lebensmittel. Dabei spielt der Preis eine wichtigere Rolle als noch vor zwei Jahren. Das Vertrauen in die Schweizer Landwirtschaft bleibt ungebrochen.
Der Staatsrat hält es nicht für nötig, landwirtschaftliche Auffüllungen neu und besser zu regeln. Er empfiehlt, eine entsprechende Motion abzulehnen….
Der Staatsrat hält es nicht für nötig, landwirtschaftliche Auffüllungen neu und besser zu regeln. Er empfiehlt, eine entsprechende Motion abzulehnen.
Nach einer Odyssee bis vor Bundesgericht haben Anwohner einer geplanten Geflügelmasthalle auf der Adera in Murten teilweise recht erhalten: Das höchste Gericht befindet, dass…
Nach einer Odyssee bis vor Bundesgericht haben Anwohner einer geplanten Geflügelmasthalle auf der Adera in Murten teilweise recht erhalten: Das höchste Gericht befindet, dass der Abstand zu den Wohnhäusern zu gering ist. 
Fünf Freiburger Schülerinnen stellen auf eigene Faust Getränke aus regionalen und saisonalen Früchten her. Mit ihrem Miniunternehmen haben sie sich nun für das Finale…
Fünf Freiburger Schülerinnen stellen auf eigene Faust Getränke aus regionalen und saisonalen Früchten her. Mit ihrem Miniunternehmen haben sie sich nun für das Finale eines nationalen Wettbewerbs qualifiziert.
Weil die Raumplanung derzeit auf Bundesebene revidiert wird, will der Staatsrat nicht vorpreschen. Eine betroffene Besitzerin eines Bauernhofs bedauert das….
Weil die Raumplanung derzeit auf Bundesebene revidiert wird, will der Staatsrat nicht vorpreschen. Eine betroffene Besitzerin eines Bauernhofs bedauert das.
Unterhalb des Schulbauernhofs in Grangeneuve produziert neu eine landwirtschaftliche Biogasanlage Strom aus der hauseigenen Gülle. Durch die Vorbehandlung der Biomasse mit Wasserdampf soll die…
Unterhalb des Schulbauernhofs in Grangeneuve produziert neu eine landwirtschaftliche Biogasanlage Strom aus der hauseigenen Gülle. Durch die Vorbehandlung der Biomasse mit Wasserdampf soll die Produktion verdoppelt werden.
In Galmiz gibt es kein Geschäft mehr, wo Kundinnen und Kunden Käse, Brot und Gemüse einkaufen können: Der Hofladen «Auti Chäsi» hat seine Türen…
In Galmiz gibt es kein Geschäft mehr, wo Kundinnen und Kunden Käse, Brot und Gemüse einkaufen können: Der Hofladen «Auti Chäsi» hat seine Türen nach drei Jahren wieder geschlossen.  
Nicht weniger als drei Staatsräte haben am Freitagmorgen in Grangeneuve die ersten Ergebnisse der kantonalen Lebensmittelstrategie präsentiert. Die Zwischenbilanz fällt positiv aus….
Nicht weniger als drei Staatsräte haben am Freitagmorgen in Grangeneuve die ersten Ergebnisse der kantonalen Lebensmittelstrategie präsentiert. Die Zwischenbilanz fällt positiv aus.
default
06.06.23