Im Gegensatz zum Vorjahr wird Doris Trachsel diesen Sommer nicht so viel Zeit in ihrem zweiten Zuhause in Davos verbringen. «Dafür gehe ich im Juli für vier Wochen zu meiner Nationalmannschaftskollegin Silvana Bucher nach Norwegen. Darauf freue ich mich, es wird eine Abwechslung im Trainingsalltag sein.» Nach Leistungstests in Magglingen geht es demnächst für eine Woche auf den Gletscher nach Les Diablerets, «um das Skigefühl zu behalten.» Das Sommertraining wird wie im Vorjahr von Markus Cramer, dem Cheftrainer der Schweizer Langläufer, geleitet. Zusätzlich hat sich Trachsel die Dienste von Markus Segessenmann, ihrem früheren Regionaltrainer im SSM, gesichert. «Er ist mein persönlicher Ansprechpartner. Ich erhoffe mir von ihm neue Inputs.» Die Jahresplanung sieht 680 Trainingsstunden vor, dies entspricht einem Schnitt von 13 bis 14 Stunden pro Woche. fs
- Volleyball
- 29.01.2023
- Paid Post
- 29.01.2023
Die Cup-Träume von Volley Düdingen sind ausgeträumt. Das Team von Dario Bettello verlor in einem packenden Viertelfinal gegen Neuenburg 0:3. Die Power Cats dürften …