Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Der SC Düdingen hat das Ziel vor Augen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Düdingen marschiert unbeirrt Richtung Aufstieg. Am Samstag feierte der 2.-Liga-Leader bei Sarine-Ouest einen weiteren 6:0-Kantersieg. Es fehlt noch ein Punkt zur Rückkehr in die 2. Liga interregional.

Kurz vor dem Abpfiff waren die dringlichsten Angelegenheiten im 2.-Liga-Spiel zwischen Sarine-Ouest und Leader Düdingen längst geklärt. Wie schon so oft in dieser Spielzeit hatten die tonangebenden Sensler das Geschehen in nützlicher Frist zu ihren Gunsten vorentschieden. Beim neuerlichen glasklaren 6:0-Erfolg in Cottens rückte daher zu vorgerückter Stunde ein Nebentraktandum in den Fokus.  

Es drängte sich nämlich die Frage auf, ob Düdingen im 23. Meisterschaftseinsatz zum elften Mal ohne Gegentor bleiben würde. Letztlich lautete die Antwort Ja, doch Winterneuzugang und Rückkehrer Cedric Zimmermann musste sich seine saisonübergreifend elfte weisse Weste im SCD-Dress hart erarbeiten. Es waren bereits 85. Minuten absolviert, als Schiedsrichter Pedro Vieira nach einem Eckball-Tohuwabohu im Sechzehner unmissverständlich auf den Punkt zeigte. Benoît Hermann nahm sich der Sache an, scheiterte jedoch am handlungsschnell abgetauchten Düdinger Torwart.

Danach wurde es kurios: Weil Zimmermann gemäss Spielleitung zu früh abgesprungen war, sah sich der 34-jährige Keeper mit einer Penaltywiederholung und einer Gelben Karten konfrontiert. Erneut lag der Ehrentreffer für das Heimteam auf dem Silbertablett, und erneut legte der ehemalige Langenthaler mit der richtigen Eckenwahl sein Veto ein. Diesmal war es Quentin Burrus, der die goldene Gelegenheit verstreichen liess. So wurde Teufelskerl Zimmermann zum zweifachen Elfmeterhelden.   

Schwarz mit Dreierpack

Einen erfreulichen Samstagabend durchlebte auch Manuel Schwarz. Gleich dreimal reüssierte der umtriebige Mittelfeldakteur und übertrumpfte damit für einmal die beiden Torfabriken Lucas Magina Fernandes und Edis Colic. Ein herrlicher Treffer unter die Latte (29., 2:0), eine mühelos verwandelte Colic-Hereingabe (57., 5:0) und letztlich ein etwas glücklich ins Tor abgefälschter Abschluss (70., 6:0) machten den Hattrick perfekt. Damit ist der 27-Jährige mit 13 Treffern zum drittbesten Torschützen der Liga aufgestiegen. «Es war am Anfang etwas schwierig, in die Partie hineinzukommen. Aber mit der Zeit haben wir immer mehr Platz erhalten und diesen relativ gut ausgenutzt», resümierte Schwarz.

Ein akzeptables Raumangebot fand der Tabellenführer schon in der Startphase vor, biss sich aber die Zähne an Back-up-Goalie Noa Galley aus. Der Florian-Perler-Ersatz ging zunächst im Eins-gegen-eins-Duell gegen Magina Fernandes als Sieger hervor (2.) und lenkte danach ein Geschoss von Fabrice Ducret spektakulär um den Pfosten (7.).

Auf der Gegenseite versuchte Sarine-Ouest sein Glück vor allem mit ruhenden Bällen. Neben einer Handvoll Freistössen kamen die Saanebezirkler in der Endabrechnung auf elf Eckbälle. Zweimal musste Zimmermann in der ersten Halbzeit mit gutem Winkelspiel in höchster Not retten. Grégory Angéloz (9.) und Bastien Pierret (30.) waren der Sensler Abwehr durch die Lappen gegangen.

SCD-Trainer Fabrizio Romano hatte nach dem siebten Sieg in Serie denn auch bis auf die wenig effizienten Startminuten und die zugelassenen Standards kaum etwas zu beanstanden. «Es war erneut ein klares und verdientes Resultat.» 

Cugy lässt Punkte liegen

Noch in der ersten Halbzeit sorgte der Favorit mit drei Toren für klare Verhältnisse. Zwei davon gingen auf das Konto von Magina, der nach elf Minuten das Skore eröffnete und kurz vor der Pause nachdoppelte. Nach dem Seitentausch kam dann auch Colic via Foulelfmeter zu seinem fast schon obligaten Treffer (48.). Die kongenialen Offensivkräfte stehen derzeit beide bei 30 Toren.

Am Sonntag kam derweil Verfolger Cugy-Montet-Aumont-Murist beim abstiegsbedrohten Châtonnaye/Middes nicht über ein 1:1 hinaus. Damit reicht Düdingen im nächsten Heimspiel gegen Siviriez wegen der geringeren Anzahl Strafpunkte bereits ein Punkt, um den Aufstieg in die 2. Liga interregional zu bewerkstelligen.

Kommentar (0)

Schreiben Sie einen Kommentar. Stornieren.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind mit * markiert.

Meistgelesen

Mehr zum Thema