Jüngst hat Bundesrätin Simonetta Sommaruga die «Integrationsagenda Schweiz» vorgestellt. Diese sieht eine drei Mal höhere Integrationspauschale pro Asylsuchenden vor. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, begrüsst den Willen, die berufliche Integration von Asylsuchenden zu verstärken. Die Integrationsagenda ist eine Premiere in der Schweiz. «Im aktuellen Kontext der Umsetzung des neuen Ausländer- und Integrationsgesetzes, das die Integrationskriterien schärft, und der Einführung der Stellenmeldepflicht, ist es erfreulich, dass Massnahmen zur beruflichen Integration von Asylsuchenden umgesetzt werden», kommentiert Hélène Agbémégnah, Leiterin Migrationspolitik von Travail.Suisse. Die Arbeitsbedingungen und das Lohnniveau müssten aus Sicht der Gewerkschaft im Auge behalten werden. Lohndumping solle unbedingt verhindert werden. Die Sozialpartner müssten frühzeitig in den Prozess einbezogen werden, so Travail.Suisse.
- Fussball
- 30.03.2023
- Paid Post
- 30.03.2023
Nach einer mehrwöchigen Verletzungspause kehrt Gregor Kobel gegen die Bayern zurück. Vor dem bislang wichtigsten Spiel seiner Karriere spricht der Keeper von Leader Dortmund …