Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Ein Unentschieden reicht nicht

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Ein Unentschieden reicht nicht

Tischtennis: Mittelländische Meisterschaft

In der 1. Liga erleidet Düdingen im Kampf um einen Aufstiegsrundenplatz einen Dämpfer. Gegen das drittletzte Aarberg resultierte nur ein Unentschieden.

Das gegen den Abstieg kämpfende Aarberg III erwies sich wie erwartet als unangenehmer Gegner. Düdingen hatte in der Vorrunde zwar mit 7:3 gewonnen, doch damals spielten die Berner mit Ersatz. Nach einer langen Verletzungspause spielte erstmals Monika Göggel, eine ehemalige NLA-Akteurin, wieder mit. Sie war mit zwei Einzelsiegen die «Hauptverantwortliche» für die Punkteteilung. Die Düdinger konnten nur zum Teil überzeugen. Teamleader Michel Modoux gewann alle Einzel, konnte im Doppel jedoch zu wenig Akzente setzen. Hugo Neuhaus erwischte einen schlechten Abend und verlor alle Spiele. Einzig Michael Perny spielte souverän. Er steigerte sich gegenüber dem Hinspiel und bezwang zwei Gegner, gegen welche er in der Vorrunde noch deutlich verloren hatte.

Duell der Neulinge

Eine Liga tiefer verlor die zweite Düdinger Mannschaft im Duell der Aufsteiger gegen Köniz mit 4:6. Den aufstrebenden Könizern hätte man zu Beginn der Meisterschaft wenig zugetraut, doch sie steigerten sich kontinuierlich. Dies bekamen auch die Sensler zu spüren. Patrick Stampfli gewann zwei Einzel, auch seine Teamkollegen Gilbert Perler und Nicolej Tchekoff gewannen je einmal. Zu einem Unentschieden reichte es dennoch nicht, weil allen voran die gegnerische Nummer eins, Simon Junker, tolle Spiele zeigte. In der 3. Liga blieb Düdingens dritte Mannschaft gegen das Spitzenteam aus Steffisburg ohne Chance und verlor deutlich mit 1:9. Heinrich Burri rettete mit einem Sieg die Ehre.

Schmitten im Aufstiegskampf

In der 4. Liga zeichnet sich zwischen Schmitten und Informatik Swisscom ein Zweikampf ab. Die beiden Mannschaften haben sich von der Konkurrenz deutlich abgesetzt. Der Aufstiegsplatz wird wohl im direkten Vergleich vergeben. Gegen Tiefenau traten die Schmittener ohne Stammspieler Hanspeter Bitsch an. Die Freiburger machten ihre Sache trotzdem gut und siegten 6:4. Als wichtig erwies sich der Sieg im Doppel, dank welchem Schmitten auf 2:2 ausgleichen konnte. In der gleichen Liga konnte Düdingen dem zweitplatzierten Informatik Swisscom einen Zähler abknöpfen. Dank einer starken Leistung von Marlis Brügger und dem gewonnen Doppel dürfen sich die Düdinger einen wichtigen Punkt gutschreiben lassen. mm

1. Liga: Aarberg III – Düdingen 5:5 (Modoux 3, Perny 2, Neuhaus); Burgdorf – Brügg 6:4; Biberist – Aarberg II 3:7; Stettlen – Belp III 6:4. – Rangliste: 1. Aarberg II 11/30; 2. Thun 10/29; 3. Düdingen 11/28; 4. Belp II 10/24; 5. Biberist 11/24; 6. Burgdorf 11/24; 7. Brügg 11/20; 8. Aarberg III 11/20; 9. Belp III 11/9; 10. Stettlen 11/8.
2. Liga Gruppe 1: Köniz – Düdingen II 6:4 (Stampfli 2, Perler 1, Tchekoff 1); Münchenbuchsee II – Ostermundigen II 4:6; Langenthal II – Köniz 3:7; Ostermundigen II – Thörishaus 4:6. – Rangliste: 1. Münchenbuchsee II 11/35; 2. Ostermundigen II 11/29; 3. Ittigen 10/26; 4. Düdingen II 12/24; 5. Köniz 12/24; 6. Thun II 10/20; 7. Thörishaus 11/19; 8. Zweisimmen-Gstaad 10/18; 9. Heimberg 11/13; 10. Langenthal II 10/8.
3. Liga Gruppe 2: Düdingen III – Steffisburg II 1:9 (H. Burri 1, Gschwend, B. Burri); Informatik Swisscom – Thörishaus II 4:6; GGB/Elite – Ittigen III 10:0; Stettlen III – Belp IV 4:6; Ittigen III – Informatik Swisscom 4:6; Thörishaus II – Wohlensee III 6:4; Steffisburg II – Belp IV 7:3. – Rangliste: 1. Steffisburg II 11/35 2. Münsingen II 10/34; 3. GGB/Elite 11/32; 4. Thörishaus II 11/27; 5. Belp IV 11/27; 6. Informatik Swisscom 11/20; 7. Düdingen III 11/14; 8. Wohlensee III 10/10; 9. Stettlen III 11/9; 10. Ittigen III 11/8.
4. Liga Gruppe 3: Tiefenau II – Schmitten 4:6 (Rappo 3,5, De Gasparo 1,5, von Dach 1); Düdingen IV – Informatik Swisscom II 3:7 (Brügger 2, Marro 0,5, Riesen 0,5); Informatik Swisscom II – Tiefenau II 6:4. – Rangliste: 1. Schmitten 9/27; 2. Informatik Swisscom II 9/26; 3. Niederscherli 8/16; 4. Bern 8/15; 5. Düdingen IV 9/15; 6. Tiefenau II 9/14; 7. Schwarzenburg 8/12; 8. Regio Moossee IV 8/11.
5. Liga Gruppe 2: Schmitten II (Käser 2, Jau 2, Koqinaj) – Düdingen VI 4:6 (M. Brülhart 3,5, Bersier 1,5, Grossrieder 1); Niederscherli II – Oberdiessbach II 0:10. – Rangliste: 1. Oberdiessbach II 8/28; 2. Bern II 8/27; 3. Düdingen VI 9/19; 4. Münchenbuchsee V 8/14; 5. Niederscherli II 9/14; 6. Schmitten II 8/12; 7. Thörishaus III 8/11; 8. Schwarzenburg II 8/7.
5. Liga Gruppe 3: Burgdorf VI – Düdingen V 5:5 (Zosso 2, Jungo 2, Holenstein 1); Wohlensee IV – Regio Moossee VIII 4:6; Regio Moossee VIII – Royal Bern II 5:5; Mattstetten V – Ittigen IV 6:4. – Rangliste: 1. Regio Moossee VIII 9/27; 2. Royal Bern II 8/22; 3. Solothurn VII 8/22; 4. Wohlensee IV 9/22; 5. Ittigen IV 8/15; 6. Burgdorf VI 8/13; 7. Düdingen V 8/6; 8. Mattstetten V 8/5.
Senioren O40. 1. Liga: Düdingen – Thun 5:5 (Neuhaus 2,5, Brusa 1,5, Jungo 1); Thun – Solothurn 10:0; Worb – Burgdorf 7:3; Münchenbuchsee – Zweisimmen-Gstaad. – Rangliste: 1. Thun 9/27; 2. Münchenbuchsee 9/24; 3. Zweisimmen-Gstaad 9/21; 4. Düdingen 8/17; 5. Solothurn 8/15; 6. Münsingen 8/12; 7. Burgdorf 9/12; 8. Worb 8/8.

Meistgelesen

Mehr zum Thema